Wecker klingelte bei Marie und Michael

1 Min
Elf Paare drehten sich beim traditionellen Betzentanz in der Ortsmitte von Oberreichenbach. Foto: Richard Sänger
Elf Paare drehten sich beim traditionellen Betzentanz in der Ortsmitte von Oberreichenbach. Foto: Richard Sänger

In Oberreichenbach wird beim Betzen austanzen noch richtig getanzt und am Kirchweihmontag drehten sich singend elf Paare in der Ortsmitte vor den beiden Kirchweihbäumen. Das Betzen austanzen gehört au...

In Oberreichenbach wird beim Betzen austanzen noch richtig getanzt und am Kirchweihmontag drehten sich singend elf Paare in der Ortsmitte vor den beiden Kirchweihbäumen.

Das Betzen austanzen gehört auch in der Oberreichenbach traditionell zur Kirchweih. Früher klingelte ein Wecker, im digitalen Zeitalter wird dafür ein Smartphone verwendet. Bei Marie Dörfler und Michael Meier war die Zeit abgelaufen und das Paar wurde von den Ortsburschen auf die Schulter genommen.

Das Kirchweihprogramm in Oberreichenbach kann sich auch sonst sehen lassen, schließlich gibt es einen "Ortsburschen und -madle Verein" der 2015 gegründet wurde. Der Verein hat als Zweck die Unterstützung der Brauchtums- und Traditionspflege im Dorf.

Der Verein wird von erwachsenen Mitgliedern geleitet, besteht jedoch größtenteils aus engagierten Jugendlichen aus dem Dorf.