WBV Bamberg führt Spezialmaschine vor

1 Min

Die Waldbesitzervereinigung Bamberg (WBV) lädt am Donnerstag, 9. August, in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten zur Vorführung eines Baggerharvesters mit Stehendentnahme ein. Diese Spezia...

Die Waldbesitzervereinigung Bamberg (WBV) lädt am Donnerstag, 9. August, in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten zur Vorführung eines Baggerharvesters mit Stehendentnahme ein. Diese Spezialmaschine ist in der Lage, Stämme bis zu 1,5 Tonnen Gewicht stehend aus einem Bestand mit mannshoher Naturverjüngung zu entnehmen. Dadurch werden Anpflanzungen und Naturverjüngungen geschont und bleiben bei der Entnahme von Stammholz erhalten, betonen die Initiatoren in ihrer Mitteilung. Die äußerst gefährliche manuelle Arbeit in unübersichtlichen mannshohen Verjüngungsbeständen könne so zu einem großen Teil durch gefahrloseres maschinelles Arbeiten bei der Langholzernte ersetzt werden. Voraussetzung beim Einsatz einer solchen Maschine sei eine genaue Planung des Hiebablaufes sowie ein intaktes Rückegassensystem auf der zu bearbeitenden Fläche. Die Maschine wird nach einer kurzen Einführung zum Thema Holzerntemaßnahmen und Holzeinschlag im Wald im laufenden Betrieb gezeigt. Die Veranstaltung findet um 16.30 Uhr am Waldparkplatz bei Godelhof (Straße nach Baunach Richtung Appendorf, vor Godelhof rechts) statt. Auch interessierte Nichtmitglieder sind willkommen. Bei dieser Veranstaltung besteht Helmpflicht, teilt die WBV Bamberg weiter mit. red