Was diese Stadt zusammenhält

1 Min

Am Dienstag, 28. September, wird es um 18 Uhr in der alten Aula eine Auftaktveranstaltung zum Thema "Soziales Klima - Zivilgesellschaft & bürgerschaftliches Engagement in Münnerstadt" geben. Aus organ...

Am Dienstag, 28. September, wird es um 18 Uhr in der alten Aula eine Auftaktveranstaltung zum Thema "Soziales Klima - Zivilgesellschaft & bürgerschaftliches Engagement in Münnerstadt" geben. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten unter www.muennerstadt.de/aktuelles/veranstaltungen/infoveranstaltung-buergerbeteiligung/

Nach einer kurzen Einführung und einem Bericht des Klimamanagers Stefan Richter über seine Beobachtungen der Aktivitäten und Akteure in Münnerstadt, möchte er mit Vertretern aus den Bereichen Politik, Soziales, Kultur und Sport in einer (moderierten) Gesprächsrunde die Herausforderungen und Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements sowie die Notwendigkeit einer aktiven Zivilgesellschaft für ein lebendiges Münnerstadt herausstellen.

Was Richter als Fremdem in dieser Stadt mit seinen Ortsteilen auffällt und ihn besonders beeindruckt sind nicht nur die historischen Gebäude, all die Sehenswürdigkeiten und die gewachsene Kultur einer Stadt mit seiner über tausendjährigen Geschichte, sondern vor allem auch das hohe Aufkommen an Vereinen, Initiativen und Aktivitäten mit all ihren Akteuren.

Wer sind diese Menschen, die sich mit ihrer Stadt verbunden fühlen und sich für die Gesellschaft engagieren? Wieso stehen aber auch manche Vereine und Initiativen vor dem Aus? Wo drückt der Schuh? Wie müssten neue Formate der Bürgerbeteiligung aussehen? Braucht es vielleicht ein professionell koordiniertes und geführtes Netzwerk für bürgerschaftliches Engagement, um ein nachhaltiges Angebot zur Teilhabe an kommunalen Aktivitäten und Projekten in Münnerstadt anzubieten und zu garantieren?

Um all diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hat der Klimamanager die ehemalige Bezirksrätin Christine Müller, FFF-Aktivist Frederik Dürr, Künstlerin Mia Hochrein, TSV-Vorsitzender Thomas Geyer, Jugendpfleger René Felcht und Stadtrat Oliver Jurk auf die Bühne eingeladen. Zu dem Gespräch sind alle interessierten Münnerstädter eingeladen. red