Die Ehrungen treuer und sehr aktiver Heimat- und Naturfreunde prägten den Familientag des Frankenwaldvereines Wartenfels am vergangenen Sonntag an der Wande...
Die Ehrungen treuer und sehr aktiver Heimat- und Naturfreunde prägten den Familientag des Frankenwaldvereines Wartenfels am vergangenen Sonntag an der Wanderhütte. Die Obmänner Andre Hümmer und Klaus Gareis zeichneten Alfred Tempel für 60 Jahre engagierte Mitgliedschaft mit dem Treueabzeichen des Hauptvereines aus. 25 Jahre ist Marie Korn dabei. Fünf sehr aktive Frankenwäldler wurden für ihre Leistungen von den beiden Obleuten mit dem Deutschen Wanderabzeichen in Bronze belohnt. Mit 244 Kilometern war Bertram Hildner am fleißigsten unterwegs. Zudem freuten sich Natalie Hümmer, Julia Rubsch, Günther Goller und Alfons Hahn über diese Auszeichnung.
"In diesem gemütlichen Ambiente lässt es sich gut feiern", sagte Pressecks Bürgermeister Siegfried Beyer mit Blick auf das in beispielhafter Eigenleistung geschaffene Areal rund um die Wanderhütte.
Er lobte das umfangreiche Jahresprogramm des sehr rührigen Frankenwaldvereines Wartenfels, das für alle Generationen sehr viel das Jahr über biete. In dem geehrten Alfred Tempel sah Beyer einen Mann, der den Frankenwaldverein Wartenfels mit aufgebaut hat.
Am vergangenen Sonntag blieben die meisten Küchen in Wartenfels kalt, denn die Familien deckten sich mit den schmackhaften Speisen des Frankenwaldvereines ein. Obmann Andre Hümmer freute sich über die großartige Resonanz auf die die Einladung zum Familientag, die alle Erwartungen übertraf. Auch Kaffee und Kuchen gingen am Nachmittag bei herrlichem Sommerwetter reißend weg.
Gerne angenommen wurden von den jungen Festbesuchern auf dem benachbarten Kinderspielplatz der Spielparcours und die Hüpfburg.
Klaus-Peter Wulf