Von der Arbeit in der Baskidhall überzeugt

1 Min
Bei der Spendenübergabe, von links: Walter Schweinsberg (Geschäftsführer Mediengruppe Oberfranken), Andreas Eßer (Standortverantwortlicher von Motor-Nützel in Bamberg), Bambergs Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kepic, Heiner Kemmer (Vorstandsmitglied Förderverein Soziale Stadt), Oberbürgermeister Andreas Starke, Steffen Rommel (Verkaufsleiter Motor-Nützel Bamberg) und Matthias Gensner (Geschäftsführer Iso). Foto: Pressestelle Stadt Bamberg
Bei der Spendenübergabe, von links: Walter Schweinsberg (Geschäftsführer Mediengruppe Oberfranken), Andreas Eßer (Standortverantwortlicher von Motor-Nützel in Bamberg), Bambergs Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kepic, Heiner Kemmer (Vorstandsmitglied Förderverein Soziale Stadt), Oberbürgermeister Andreas Starke, Steffen Rommel (Verkaufsleiter Motor-Nützel Bamberg) und Matthias Gensner (Geschäftsführer Iso).  Foto: Pressestelle Stadt Bamberg

Mit 1500 Euro unterstützt das Autohaus Motor-Nützel Bamberg die "Baskidhall" in der Gereuth. "Wir sind überzeugt, dass mit der Baskidhall ein Leuchtturmprojekt für ganz Bamberg ges...

Mit 1500 Euro unterstützt das Autohaus Motor-Nützel Bamberg die "Baskidhall" in der Gereuth. "Wir sind überzeugt, dass mit der Baskidhall ein Leuchtturmprojekt für ganz Bamberg geschaffen wurde. Daher ist es nun die logische Konsequenz, dass wir die pädagogische Arbeit im neuen Jugendförderzentrum mit einer Spende unterstützen", sagt Andreas Eßer, Standortverantwortlicher von Motor-Nützel in Bamberg. Oberbürgermeister Andreas Starke dankte bei der Scheckübergabe im Namen des gesamten Fördervereins Soziale Stadt für die Spende. "Die Spendenakquise für den Bau und die Ausstattung des Jugendförderzentrums ist zwar mittlerweile fast abgeschlossen, jedoch bedarf es immer noch an Geldern für Projekte, um das Jugendförderzentrum mit Leben zu füllen. Daher freuen wir uns über jede Spende," so Starke.


Weitere Angebote geplant

Geplant sind beispielsweise Koch- oder auch Bildungsangebote. "Mit solchen Unterstützungen können wir über die Basics hinaus weitere Projekte anbieten. Nachgefragt von den Jugendlichen werden immer wieder Bereiche, wie Bildung, Nachhilfe oder Sport, in die wir mit solchen Geldern investieren können", so Matthias Gensner, Geschäftsführer von Iso .
Einen weiteren Scheck in Höhe von 1500 Euro überreichte Andreas Eßer an den Leiter des Jugendwerks Don Bosco Bamberg, Emil Hartmann. Die Einrichtung ist auf dem Gebiet der Jugendsozialarbeit vielseitig vertreten.
Die Autohausgruppe Motor-Nützel (neun Standorte, knapp 700 Mitarbeiter), deren Alleingesellschafterin die Hans und Emma Nützel Altenstiftung ist und aufgrund derer das soziale, kulturelle und sportliche Engagement in der Region tief in der Unternehmenskultur verankert ist, unterstützt immer wieder Organisationen aus den Bereichen Jugend- und Familienhilfe. Außerdem engagiert sich Motor-Nützel für Menschen mit Behinderung, wie z.B. für Integra Mensch. Die traditionelle Jahresspende an soziale Einrichtungen beträgt für das Jahr 2015 insgesamt 13 000 Euro. red