Versorgung der Fundtiere wird teurer

1 Min

Die Stadt Teuschnitz schließt mit dem Tierschutzverein Kronach und Umgebung einen neuen Dienstleistungsvertrag, der die Aufnahme und Versorgung von Fundtieren regelt und rückwirken...

Die Stadt Teuschnitz schließt mit dem Tierschutzverein Kronach und Umgebung einen neuen Dienstleistungsvertrag, der die Aufnahme und Versorgung von Fundtieren regelt und rückwirkend zum 1. Januar 2016 in Kraft tritt.
Die bestehende Vereinbarung war durch den Tierschutzverein gekündigt worden, da die Versorgung der Fundtiere mit dem bislang jährlichen Unkostenbeitrag von 0,25 Euro pro Einwohner nicht mehr kostendeckend war.
Gleichzeitig wurde den Kommunen vom Tierschutzverein eine neue Vereinbarung mit einem Beitragssatz von 0,87 Euro pro Einwohner angeboten.
Die Kosten für die Stadt Teuschnitz belaufen sich nach dieser Erhöhung auf jährlich 1751,31 Euro (bei 2013 Einwohnern zum 31. Dezember 2014). Damit zeigte sich das Gremium einverstanden.


Lehrküche kostet 61 000 Euro

Bürgermeisterin Gabriele Weber (CSU) informierte, dass in der vorangegangenen nicht öffentlichen Sitzung der Auftrag für die Lehr- und Schauküche der Arnika-Akademie an das Küchenstudio Rebhan vergeben wurde, das mit 61 000 Euro das niedrigste Angebot abgegeben hatte.
Michael Hebentanz (FW) erkundigte sich nach dem Bürgerbus. Den immer am Montagvormittag fahrenden Bus habe man als eine der ersten Gemeinden im Landkreis für die Bewohner der umliegenden Ortschaften eingeführt, so die Bürgermeisterin.
Diese könnten ihn beispielsweise für Arztbesuche oder Einkäufe in Teuschnitz nutzen. Die Stadt zahle den Großteil der Kosten. hs