Verein Menschenskinder löst sich nach vier Jahren auf

1 Min

Vor vier Jahren gegründet, um Kindern aus benachteiligten Familien zu helfen, hat der eingetragene Verein Menschenskinder seine Arbeit eingestellt, bis jetz...

Vor vier Jahren gegründet, um Kindern aus benachteiligten Familien zu helfen, hat der eingetragene Verein Menschenskinder seine Arbeit eingestellt, bis jetzt seine Auflösung bekannt gegeben wurde.
Greta Schidan, ehemalige Vorsitzende des Vereins, bedauert das, sah aber keine Möglichkeit, das Ruder noch einmal herumzureißen. Mit den Worten "Wir können nicht zaubern" weist sie darauf hin, dass es zur Gründung des Vereins noch viele ehrenamtliche Helfer gab, deren Anzahl leider im Lauf der Zeit immer geringer wurde.
Da alle Helfer zudem berufstätig waren, blieb nicht genügend Zeit und Kraft, um Spenden zu akquirieren, die dann wiederum an Bedürftige verteilt werden konnten. Freizeiten, Weihnachtsfeiern, Schulsachen, Kleidung: Bei vielen Dingen halfen die Vereinsmitglieder relativ unbürokratisch. Die meisten der Hilfesuchenden kannten sie, da sie ohnehin im sozialen Bereich arbeiteten.
Inzwischen hat die Bundesregierung mit ihrem Bildungspaket für eine bessere Teilhabe bedürftiger Familien am Vereins- und Bildungsleben gesorgt: "Das ist ein Glück für diese Menschen", urteilt Schidan. Sie erklärt weiter: "Uns wuchs die Arbeit einfach über den Kopf." Und Mitstreiter fehlten. "Es war immer ein schönes Erlebnis, wenn wir uns für andere Menschen einsetzen und diesen helfen konnten", konstatiert Schidan.