VdK hat neue Kassiererin

1 Min

Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Theisenort standen die Berichte der Funktionsträger und ein Referat des Kreisvorsitzenden Heinz Ha...

Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Theisenort standen die Berichte der Funktionsträger und ein Referat des Kreisvorsitzenden Heinz Hausmann. Mit Hannelore Höfner wurde die neue Kassiererin vorgestellt.
Vorsitzender Peter Wenzel konnte im Kulturraum der Unteren Schule in seinem Jahresbericht auf viele Aktivitäten hinweisen. Abgehalten wurden drei Ausschusssitzungen und an sämtlichen Veranstaltungen des Kreisverbandes wurde teilgenommen. Der Informationsabend mit dem Thema "Patientenverfügung und Betreuungsrecht" war hervorragend besucht. Durchgeführt wurde eine Frühjahrswanderung nach Schmölz, am Volkstrauertag legte man einen Kranz nieder und zum Abschluss hatte man eine vorweihnachtliche Feier. Erfolgreich war erneut die Sammlung "Helft Wunden heilen". Wenzel dankte hierzu den Spendengebern und Sammlern. Zudem wurden noch Geburtstags- und Krankenbesuche vorgenommen. Bekanntgegeben wurde, dass ab dem kommenden Jahr Geburtstagsbesuche ab dem 70. und dann weiter alle fünf Jahre durchgeführt werden. Die diesjährige vorweihnachtliche Feier findet am Sonntag, 27. November, in der Gaststätte Horther in Johannisthal statt.
Das von Schriftführer Erhard Hopf verfasste Protokoll lag vor und Kassiererin Annemarie Eckert erläuterte die Finanzen. Aus persönlichen Gründen gab Annemarie Eckert ihre Funktion als Kassiererin ab, bleibt jedoch weiterhin Frauenbeauftragte. Als neue Kassiererin wurde Hannelore Höfner zum 1. April eingesetzt. Anneliese Tarantik teilte kürzlich mit, dass sie als Vertreterin der Frauen nicht mehr zur Verfügung stehen kann. Beiden Frauen wurde für ihre langjährige Mitarbeit gedankt und sie erhielten vom Vorsitzenden ein Geschenk.


Rückblicke

Kreisvorsitzender Heinz Hausmann konnte in einem Referat auf fast 70 Jahre VdK eingehen und hob hierbei vor allen Dingen die Entwicklung vom Verband für Kriegsopfer zum heutigen modernen Sozialverband hervor, der sich besonders für Menschen einsetzt, die durch Krankheit, Armut oder Behinderung am Rande der Gesellschaft stehen. Gelobt wurde vom Kreisvorsitzenden die Sozialpolitik der Bundesregierung. Weiter wies er auf die Kampagne "Weg mit den Barrieren" und die hierzu am Samstag, 9. Juli 2016 in Bayreuth terminierte Großveranstaltung hin. Dieter Wolf