"Schon ein Jahr im Verzug" ist die Marktgemeinde nach den Worten von Bürgermeister Helmut Lottes mit der Sanierung ihrer Kläranlage. Die Genehmigung sei abg...
"Schon ein Jahr im Verzug" ist die Marktgemeinde nach den Worten von Bürgermeister Helmut Lottes mit der Sanierung ihrer Kläranlage. Die Genehmigung sei abgelaufen und die Anlage genüge nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften.
Da die ursprüngliche Eingabeplanung hinsichtlich der Nachklärung vom Wasserwirtschaftsamt nicht akzeptiert wurde, war eine Aktualisierung notwendig. Am Montag wurde die überarbeitete Planung von Ingenieur Georg Schreiber vom Höchstadter Planungsbüro Maier dem Gremium vorgestellt und von den Räten einstimmig gebilligt. "Die vorliegende Planung wird vom Wasserwirtschaftsamt mitgetragen und ist genehmigungsfähig", erklärte Schreiber.
Teich 1 sei durch Wände in die Bereiche Vorklärung, Belebung und Nachklärung getrennt. Die Schlammverwertung sei so dimensioniert, dass der Schlamm einmal pro Jahr ausgebracht werden müsse. In der Praxis sieht das so aus, dass ein Saugfahrzeug an die Rohre angeschlossen werde und den Schlamm absauge.
Ziel sei größere Unabhängigkeit und Flexibilität bei der Ausbringung des Klärschlamms. Die Frage, wie lange es noch erlaubt sei, den Schlamm in der Landwirtschaft auszubringen, kann der Planer nicht beantworten. Für den Fall, dass eine Nachbehandlung des Schlamms nötig sei, könne der nicht mehr benötigte Schönungsteich dazu genutzt werden. Die Wasserwirtschaftsbehörde habe darauf hingewiesen, an die Möglichkeit einer Phosphatfällung zu denken. Vorgeschrieben habe sie diese Stufe aber noch nicht.
Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf geschätzt 1,2 Millionen Euro. Im Dezember sollen die Unterlagen beim Landratsamt eingereicht werden. Bis Februar bleibt Zeit für die Ausführungsplanung samt Ausarbeitung der Leistungsverzeichnisse. Im März 2017 soll mit der Ausschreibung der Maßnahme begonnen werden.
Der Umbau soll von Mai bis September durchgeführt werden. Der Oktober 2017 bleibt der Einstellungsphase vorbehalten, so dass die Sanierung im November nächsten Jahres abgeschlossen werden kann.
see