Auch zur 27. Auflage des "Stabacher Backofenfestlas" werden über 1000 Gäste erwartet. Diese werden sowohl kulinarisch als auch musikalisch verwöhnt.
26 Jahre ist es mittlerweile her, dass sich etwa 30 Gäste "um die 16. Stunde herum" im neuen Steinbacher Dorfzentrum einfanden, um den neu gekauften Ofen für das Backhaus zu bewundern. Zwar steht dieser heute immer noch im Mittelpunkt des weithin bekannten "Stabacher Backofenfestlas", und auch die Uhrzeit ist gleich geblieben. Die Besucherzahl aber ist förmlich in die Höhe geschnellt: Über 1000 Gäste strömten in den vergangenen Jahren jeweils am ersten Samstag im August in das an sich beschauliche und gemütliche
Steinbach.
Bei der 27. Auflage dürfen sich die Gäste wieder auf größtenteils selbst zubereitete frische und preiswerte Speisen freuen. Abgerundet wird das Angebot wie immer durch die gehaltvollen Steinbacher Eigenbauweine, frischgezapftes Festbier, eine Auswahl selbst gemachter Cocktails und eine Vielzahl alkoholfreier Getränke.
Musikalische Unterhaltung
Für die passende musikalische Stimmung sorgen ab 16 Uhr die "Urlesbacher Musikanten" sowie die "Volxxliga". Um den offiziellen Anstich des ersten Fasses (Frei-)Bier kümmern sich in bewährter Art und Weise um 19.30 Uhr Ebelsbachs Zweiter Bürgermeister Martin Horn, der Festwirt Christian Merklein, der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Michael Markert, und das Steinbacher "Traubenmädla" Julia Meyer.