Unterstützung für Vereine

1 Min

Arkadius Guzy Mehrere Vereine haben Zuschussanträge bei der Stadt gestellt. Da die Beträge jeweils die vom Stadtrat festgesetzte Grenze von 3000 Euro überschreiten, konnte nicht die Verwaltung über di...

Arkadius Guzy

Mehrere Vereine haben Zuschussanträge bei der Stadt gestellt. Da die Beträge jeweils die vom Stadtrat festgesetzte Grenze von 3000 Euro überschreiten, konnte nicht die Verwaltung über die Anträge befinden, sondern der Stadtrat musste sie behandeln.
So bekommt der AMSC für den Anschluss des Vereinsheims am Heroldsberg ans Stromnetz einen Zuschuss von zehn Prozent der Baukosten. Das werden etwa 4000 Euro sein. Erst im kommenden Haushaltsjahr beteiligt sich die Stadt an den Mehrkosten für den Bau des evangelischen Gemeindehauses. Sie gewährt der Kirchengemeinde einen zusätzlichen Zuschuss von 20 000 Euro.
Rund 3000 Euro bekommt die Kirchenstiftung St. Martin Untererthal für die Sanierung der Pfarrgartenmauer. Die Stadtkapelle Hammelburg hatte gleich mehrere Posten auf ihrem Antrag stehen: den Kauf von Instrumenten und Notenmaterial, die Dachsanierung am Musikerheim und den Kauf einer Pumpe für den Keller. Die Stadt unterstützt die Anschaffungen mit 3420 Euro. Auf die Haushaltsjahre 2018, 2019 und 2020 verteilt die Stadt einen Zuschuss von 77 000 Euro an den TV/DJK. Das Geld ist für die Erweiterung des Vereinsheims gedacht.
Aufgrund der Gleichbehandlung mit privaten Pflegediensten lehnte der Stadtrat dagegen den Antrag des Caritasverbandes Bad Kissingen ab, ebenso den Antrag von Kidro, da das Projekt auf Kreisebene anzusiedeln sei. Über eine Beteiligung an den Betriebskosten für die Erthalhalle wird die Stadt entscheiden, wenn ein neuer Vertrag für die Hallen-GbR vorgelegt wird.