Und jeden Tag liest sie noch ihren FT

1 Min
Von links: Landrat Johann Kalb, Jubilarin Lina Winkler, Pastoralreferent Norbert Oppel und Erster Bürgermeister Wolfgang Möhrlein Foto: p
Von links: Landrat Johann Kalb, Jubilarin Lina Winkler, Pastoralreferent Norbert Oppel und Erster Bürgermeister Wolfgang Möhrlein Foto: p

Litzendorf — Litzendorfs älteste Einwohnerin hat ihren 101. Geburtstag gefeiert. Lina Winkler, geborene Mausolf, wurde am 5. November 1913 in Passow in der Uckermark geboren. In ih...

Litzendorf — Litzendorfs älteste Einwohnerin hat ihren 101. Geburtstag gefeiert. Lina Winkler, geborene Mausolf, wurde am 5. November 1913 in Passow in der Uckermark geboren. In ihren jungen Jahren war sie während des Zweiten Weltkrieges als Krankenschwester unter anderem auch in Frankreich tätig.
Noch heute lebt die Jubilarin - nachdem ihr Mann bereits im Jahre 1979 verstarb - alleine in ihrer Wohnung, wird jedoch liebevoll gepflegt und umsorgt von ihrer Enkeltochter Petra und ihrer Urenkeltochter Simone. Für die Seniorin ist der tägliche Besuch ihrer Ururenkel eine besondere Freude - sie alle wohnen in Litzendorf.

Zeitung und Fernseher

Heute noch liest Lina Winkler täglich ihre Zeitung, den FT, schaut sich im Fernsehen gerne Sport-, Tier- sowie Kochsendungen an. Die täglichen Nachrichten dürfen nicht fehlen.
Zum Jubeltag gratulierten neben ihrem Enkelkind Petra Barthelmes ihre zwei Urenkelkinder Oliver und Simone und sechs Ururenkel. Erster Bürgermeister Wolfgang Möhrlein (CSU) überbrachte der Jubilarin im Namen der Gemeinde Litzendorf die herzlichsten Glückwünsche und überreichte das Glückwunschschreiben des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer mit der Münze "Patrona Bavaria" in Gold. Namens des Landkreises Bamberg gratulierte Landrat Johann Kalb (CSU), seitens der Kirchengemeinde Pastoralreferent Norbert Oppel. red