Das Kinderfest in Hellingen ist ein Traditionsfest. Seit vielen Jahren findet es immer am ersten Sonntag nach dem Beginn der Sommerferien statt. In diesem Jahr wurde es vom FC Hellingen ausgerichtet. ...
Das Kinderfest in
Hellingen ist ein Traditionsfest. Seit vielen Jahren findet es immer am ersten Sonntag nach dem Beginn der Sommerferien statt. In diesem Jahr wurde es vom FC Hellingen ausgerichtet.
Umzug der Kinder
Das Fest begann mit einem Umzug der Kinder durch das Dorf, der an den "Hellinger Bechen" am Feuerwehrgerätehaus endete. Dort hatten sich schon einige Erwachsene unter den schattigen Bäumen versammelt, um den kleinen Zug zu empfangen, der von Karlheinz "Charly" Buld, dem Vorsitzenden des FC mit der Hellinger Fahne angeführt wurde.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Zweiten FC-Vorsitzenden Wolfgang Hauck wurde nicht lange gefackelt und gleich mit den verschiedenen Spielen für die unterschiedlichen Altersstufen begonnen. So gab es unter anderem für die Kleinsten ein Rennen mit Bobbycars oder Trettraktoren, die schon etwas Größeren durften ohne spitzen Gegenstände durch Hüpfen Luftballons in einer Umhüllung zum Platzen bringen.
Viel Spaß beim Wäschewaschen
Viel Spaß gab es beim für das heiße Wetter passenden Spiel, möglichst schnell Wäsche zu waschen. Sieger wurde, wer seine Wäschestücke am schnellsten auf einer Leine zum Trocknen aufgehängt hatte.
Es gab zwar Sieger aber keine Verlierer, denn alle Teilnehmer erhielten einen kleinen Preis für ihr Mitspielen.
Für alle Besucher des Kinderfestes wurden Speisen und Getränke von den Mitgliedern des FC Hellingen und weiteren Helfern serviert. Auch die Kaffeebar war gut besucht, so dass niemand hungrig nach Hause gehen musste.