Über 700 000 Euro für den Landkreis

1 Min

­gen — Die Corona-Pandemie stelle alle staatlichen Ebenen weiter vor große Herausforderungen. "Besonders auch die bayerischen Tourismusgemeinden haben starke Einschränkungen erfahren. Unsere Kurorte B...

­gen — Die Corona-Pandemie stelle alle staatlichen Ebenen weiter vor große Herausforderungen. "Besonders auch die bayerischen Tourismusgemeinden haben starke Einschränkungen erfahren. Unsere Kurorte Bad Bocklet, Bad Brückenau und Bad Kissingen mussten Rückgänge bei Kurbeiträgen, Kurtaxen und Fremdenverkehrsbeiträgen verzeichnen", erklärt der CSU-Landtagsabgeordnete Sandro Kirchner in seiner Pressemitteilung.

662 723 Euro für Bad Kissingen

"Damit die Tourismusorte und insbesondere unsere Kurorte ihren hohen Qualitätsstandard und ihre Anziehungskraft bewahren können, erhalten diese im Jahr 2021 aus dem kommunalen Finanzausgleich eine einmalige finanzielle Unterstützung", sagt der Landtagsabgeordnete.

Für die drei Kurorte in Bad Kissingen bedeute das: Bad Bocklet 49 452 Euro, Bad Brückenau 16 798 Euro, Bad Kis­singen: 662 723 Euro.

Handlungsfähig und attraktiv

In enger Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden, wurde der Schwerpunkt bei dieser einmaligen Unterstützung auf Kurorte gelegt, da sich bei den Kurbeiträgen und Kurtaxen die Auswirkungen der Pandemie durch das Fernbleiben der Übernachtungsgäste unmittelbar und sofort niedergeschlagen haben, schreibt Kirchner weiter in der Pressemitteilung.

"Mit der finanziellen Unterstützung stellt sich der Freistaat Bayern eng an die Seite seiner Kurorte und Fremdenverkehrsgemeinden. Dies ist ein wichtiger Beitrag, damit die bayerischen Kur- und Fremdenverkehrsorte handlungsfähig und für Touristen aus aller Welt attraktiv bleiben", wird Sandro Kirchner zum Abschluss der Pressemitteilung zitiert. red