U14 des TTL Bamberg um den südostdeutschen Titel

1 Min
Die U14-Basketballer des TTL Bamberg fahren selbstbewusst zur südostdeutschen Meisterschaft, v. l.: Trainer Michael Kunz, Vinzent Zapf, Norvel Oelling, Johann Kessler, Florens Böttger, Justus Posern, Ben Schneider, Christoph Weinrich, Finn Radina, Ozan Yardimci, David Schwital, Raphael Starklauf, Matteo Arnoldo, Niklas Back, Elvis Konstanz, Trainer Thomas Lorber, Trainer Patrick Hwastunow Foto: Lina Ahlf
Die U14-Basketballer des TTL Bamberg fahren selbstbewusst zur südostdeutschen Meisterschaft, v. l.: Trainer Michael Kunz, Vinzent Zapf, Norvel Oelling, Johann Kessler, Florens Böttger, Justus Posern, Ben Schneider, Christoph Weinrich, Finn Radina, Ozan Yardimci, David Schwital, Raphael Starklauf, Matteo Arnoldo, Niklas Back, Elvis Konstanz, Trainer Thomas Lorber, Trainer Patrick Hwastunow Foto: Lina Ahlf

Die U14-Basketballer des TTL Basketball Bamberg spielen an diesem Wochenende in Chemnitz um die südostdeutsche Meisterschaft. Die Bamberger Talente qualifizierten sich als bayerischer Vizemeister hint...

Die U14-Basketballer des TTL Basketball Bamberg spielen an diesem Wochenende in Chemnitz um die südostdeutsche Meisterschaft. Die Bamberger Talente qualifizierten sich als bayerischer Vizemeister hinter dem FC Bayern München für diese Konkurrenz.
Das Team des Trainertrios Thomas Lorber, Patrick Hwastunow und Michael Kunz trifft in der Chemnitzer Großturnhalle des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums wieder auf den Nachwuchs des FC Bayern sowie die Vertreter aus Sachsen und Thüringen. Gleich in ihrem ersten Spiel geht es für die Brose-Bamberg-Youngsters gegen die Münchner. Bei der "Bayerischen" vor 14 Tagen setzte es für die Bamberger eine 70:85-Niederlage.
Gegen den Turnierfavoriten will das TTL-Team möglichst lange mithalten und die nötige Sicherheit für die folgenden Spiele finden. In den Vergleichen mit den Niners Chemnitz und Big Basketball in Gotha haben die TTL-Jungs sicherlich eine Siegchance. Die beiden Turnierersten qualifizieren sich für die Zwischenrunde um die deutsche Meisterschaft. Unter die besten acht Teams in Deutschland zu kommen wäre für das Kooperationsteam von Brose Bamberg und TTL Basketball Bamberg ein großer Erfolg. red
Die Bamberger Spiele, Samstag, 13.15 Uhr: gegen den FC Bayern München; 16.15 Uhr: gegen die Niners Chemnitz; Sonntag, 10 Uhr: gegen Big Basketball in Gotha
TTL Basketball Bamberg: Arnoldo, Back, Böttger, Kessler, Konstanz, Oelling, Posern, Radina, Schneider, Schwital, Starklauf, Weinrich, Yardimci, Zapf