Der Turnverein Unterrodach (TVU) wählte in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Sylvia Hanke zur Zweiten Vorsitzenden. Die Wahl war nötig, da die b...
Der Turnverein Unterrodach (TVU) wählte in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Sylvia Hanke zur Zweiten Vorsitzenden. Die Wahl war nötig, da die bisherige Zweite Vorsitzende Katja Wich das Amt niederlegte. Neu als Beisitzer wurden Peter Fischer (für Mountain- Bike) und Uwe Gebhardt (Laufsport) gewählt. Wie Vorsitzender Hartmut Fleischmann berichtete, musste wegen Übungsmangel die Jugend- Leichtathletikgruppe aufgegeben werden. Auch die kleine Iaido-Gruppe löste sich selbst auf. Dem stehen jedoch drei neue Gruppen gegenüber: Eine Karategruppe, eine Turngruppe Nachwuchsförderung für Vier- bis Sechsjährige im Geräteturnen und eine neue Mountainbike-Kids-Gruppe, zu der kurz nach der Gründung bis zu 26 Kinder zum wöchentlichen Training kamen. Der Verein schaffte sechs eigene Kinder-Mountainbikes an, und schon bald besuchten einige Kinder erfolgreich ihre ersten MTB- Rennen und Wettkämpfe. Die Mountainbiker haben 2016 den MTB-Trial an der Radspitze entschieden weitergebracht. Die Strecke ist vom Forst und vom Landratsamt genehmigt. Für die MTB-Kids wurde zwischen Rodachtalhalle und Feuerwehrhaus ein ideales Übungsgelände gefunden. Für 2018 besteht die Idee, in den Frankenwaldmarathon auch MTB Rennen mit einzubeziehen. Hier soll die Strecke möglichst von Stockheim quer über die Frankenwaldhöhen nach Marktrodach führen und auf die Radspitze unter Einbeziehung des MTB-Trials. Dies würde dem MTB-Sport in der Region enormen Auftrieb verleihen.
Eine erfreuliche Entwicklung hat es in den vergangenen Wochen auch bei den Jugend- Volleyballern gegeben. In der nächsten Saison wird eine gemischte Mädchen-Volleyballmannschaft in Kooperation der Turnerschaft Kronach und dem TVU angestrebt.
Mit über 800 Mitgliedern ist der TVU drittgrößter Sportverein im Landkreis Kronach. Er kann stolz auf die hervorragenden Leistungen für den Breitensport sein, betonte Dritter Bürgermeister Thomas Hümmrich, der die Wahl leitete. Er würdigte die Verdienste der aus beruflichen Gründen ausscheidenden zweiten Vorsitzende Katja Wich ebenso wie Vorsitzender Hartmut Fleischmann. Sie hat als Übungsleiterin die "Dancing- Kids" geschaffen, erinnerte Fleischmann. Als Zweite Vorsitzende seit 2007 sei sie nicht nur perfekte Organisatorin in allen Bereichen gewesen, sondern auch charmante, witzige und kompetente Reiseleiterin. Ihr sei auch der Aufschwung beim Turnerfasching zu verdanken.
eh