Die Freiwillige Feuerwehr Reichenbach macht zusammen mit der Löschgruppe Windheim beim "Türöffner-Tag" der "Sendung mit der Maus" mit. Am Tag der Deutschen ...
Die Freiwillige Feuerwehr
Reichenbach macht zusammen mit der Löschgruppe Windheim beim "Türöffner-Tag" der "Sendung mit der Maus" mit. Am Tag der Deutschen Einheit können Neugierige einen Blick hinter die Kulissen wagen.
Sachgeschichten live gibt es von der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach mit Löschgruppe Windheim. Am Dienstag, 3. Oktober, öffnen sich für interessierte Kinder die Tore des Feuerwehrgerätehauses. Von 10 bis 18 Uhr können sie dort entdecken, wie ein Feuerwehrgerätehaus von innen aussieht, über welche Abteilungen und welche Ausrüstung die Freiwillige Feuerwehr Reichenbach mit Löschgruppe Windheim verfügt. Die in einer Fahrzeugschau ausgestellten Einsatzfahrzeuge können an diesem Tag genau unter die Lupe genommen werden kann. Neben vielen spannenden Mitmach-Aktionen, wie Hüpfburg oder Spritzenwand, können die Kinder Übungen der Jugend- oder der Seniorenabteilung der FFW Reichenbach mit Löschgruppe live erleben. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Ehrenamtlichen der Freiwillige Feuerwehr Reichenbach und der Löschgruppe Windheim freuen sich, ihre Arbeit vorzustellen.
Am "Türöffner-Tag" der "Sendung mit Maus" können Kinder und Familien überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben. Mehrere hundert Einrichtungen, Unternehmen, Forschungslabore, Vereine und Werkstätten öffnen am 3. Oktober Türen, die Kindern sonst verschlossen bleiben und hinter denen es etwas Spannendes zu entdecken gibt.
"Die Sendung mit der Maus" wird über den "Türöffner-Tag" berichten, voraussichtlich am Sonntag, 8. Oktober, 9.30 Uhr (Das Erste) und 11.30 Uhr (KiKA) sowie online am 3. Oktober selbst. Ins Leben gerufen wurde die Aktion "Türen auf!" vom Westdeutschen Rundfunk anlässlich des 40. Maus-Geburtstags 2011.