Das Teuschnitzer Altstadtfest wird bereits seit dem Jahr 1987 gefeiert. Am Samstag, 1. September, ist es wieder soweit. Das Organisations-Team mit Martin Sesselmann und Frank Jakob hat in Zusammenarbe...
Das Teuschnitzer Altstadtfest wird bereits seit dem Jahr 1987 gefeiert. Am Samstag, 1. September, ist es wieder soweit. Das Organisations-Team mit Martin Sesselmann und Frank Jakob hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Teuschnitz ein Programm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann.
Es zeigt sich abermals von seiner Schokoladenseite - nicht nur auf kulinarischem Gebiet. Es bietet wieder eine unverwechselbare Kulisse rund um den historischen Rathausplatz. Wie jedes Jahr werden viele Besucher aus nah und fern zum gemütlichen Beisammensein unter freiem Himmel erwartet. Das Festprogramm ist so zugeschnitten, dass sich jung und alt wohl fühlen können. Das Altstadtfest hat sich mittlerweile zu einem Besuchermagnet im oberen Frankenwald entwickelt. Solche Feste zeigen, wie Menschen im Ort zusammenstehen und tragen dazu bei, die Heimat lebens- und liebenswert zu gestalten.
Frühschoppen um 10 Uhr
Für Erstbesucher bietet sich auch ein Besuch beim Kräutergarten bei der Grundschule an. Eingeleitet wird das Festprogramm um 10 Uhr mit einem Frühschoppen, bei dem die Blaskapelle Edelweiß aus Tschirn aufspielen wird. Um 11 Uhr folgt die Begrüßung durch die Bürgermeisterin Gabriele Weber. Der Nachmittag wird dann gestaltetet von Traktorfahrten zu den Kräuterhexen und von verschiedenen Tanzgruppen (Jumping-Fitness, Zumba und Ballett). Um 19 Uhr startet die große Altstadtparty mit "Short & Painless".
Die Reichenbacherstraße ist wegen Bauarbeiten nicht befahrbar. Autofahrer, die aus Richtung Haßlach/Reichenbach kommen, werden gebeten, gleich nach dem Ortsschild links abzubiegen und über die Weidenstraße und die Frankenwaldstraße in die Stadt zu fahren. ph