Die Herren des TSV Teuschnitz II gewinnen in der Bezirksklasse A klar beim SV Fischbach. Die "Zweite" der Kronacher Turnerschaft holt ihren ersten Saisonsieg gegen den TTC Brauersdorf.
In der Bezirksklasse A hat die SG Neuses zum zweiten Mal hauchdünn die Oberhand behalten und die Tabellenführung übernommen. In der Bezirksklasse C weist neben dem TSV Windheim IV nur noch der SV Rothenkirchen II eine weiße Weste auf.
Herren, Bezirksklasse A
TS Kronach II - TTC Brauersdorf 9:7
Nach zwei Niederlagen kam Kronach im dritten Saisonspiel zum ersten Sieg. Da die Gäste mit 5:6 vorne lagen, sah es aber lange nicht nach dem Heimerfolg aus. Doch mit Siegen von Karlheinz Babinsky, Michael Hoche und Hans Hümmer legte die TSK den Hebel zur 8:7-Führung um. Hans-Josef Kopp ließ Brauersdorf noch auf das Unentschieden hoffen, doch das Kronacher Doppel Babinsky/Martin Geissler ließ in der letzten Tagespartie nichts anbrennen.
SV Fischbach - TSV Teuschnitz II 4:9
Für die Gäste war dies die erste Saisonbegegnung. Sie erwischten zwar mit dem Gewinn von zwei der drei Doppel und dem knappen Einzelgewinn von Andre Jungkunz den etwas besseren Start, doch Matthias Grahl und Markus Oertelt führten den 3:3-Ausgleich herbei. Als Teuschnitz durch Marco Neubauer bereits zum dritten Mal im Entscheidungssatz gewann (3:4), ließ sich der TSV auch in den folgenden vier Paarungen nicht die Butter vom Brot nehmen (3:8). Oertelt verkürzte, doch Hans-Jürgen Martin behielt gegen Günter Meisel dreimal in der Verlängerung die Nerven (12:10, 13:11, 12:10).
Bezirksklasse B
TV Marienroth - FC Pressig 2:9
Zu einem unerwartet klaren Derbyerfolg kam der FC Pressig, der damit zugleich mit 8:2-Punkten die Spitzenposition übernahm. Marienroth gewann zwar das erste Doppel, doch die beiden weiteren gingen an den FC. Einen fast schon unbändigen Siegeswillen legten die Gäste in den Einzeln an den Tag. Mit fünf Siegen in Folge zogen sie auf 1:7 davon. Tobias Fiedler drehte zwar nach dem 1:2-Satzrückstand gegen Adam Fehn den Spieß noch um, doch bedeutete dieser Zähler für die Hausherren nur eine Ergebniskosmetik. Kurz danach zogen die besten Pressiger Punktesammler, Thomas Kestel und Roland Lang (je 2,5), den Schlussstrich.