Der Sportverein in Gemeinfeld startete eine Spendenaktion mit Training für das Kleinkind eines Fußballers.
Der SV Gemeinfeld hat eine Hilfsaktion für eine junge Familie umgesetzt, die in Not geraten ist. Eine ordentliche Summe kam laut Vereinsangaben zusammen. Das Geld soll der Familie helfen.
Dem SV Gemeinfeld wurde kurz vor Weihnachten mitgeteilt, dass es bei einem ehemaligen Fußballer bei der Geburt seines zweiten Kindes zu einem medizinischen Notfall gekommen ist. Das Kind litt unter Sauerstoffmangel. Der Sauerstoffmangel kann zu Folgeschäden führen und hat derzeit zur Folge, dass der Schluckreflex fehlt. Durch diesen Umstand ist die Familie in eine Notlage geraten, erfuhr der Verein, und benötigt dringend Unterstützung.
Die Information hat laut SV große Betroffenheit ausgelöst, und man beschloss sofort, die Familie zu unterstützen. Zunächst wurde bei den Weihnachtsfeiern der SG Pfaffendorf/ Gemeinfeld und des SV Gemeinfeld ein Sammlung gestartet. Weiterhin spendeten die Spieler aus ihrer Mannschaftskasse einen Betrag. Spontan bot sich auch sofort ein ehemaliger Spieler an, mit dem SV zusammen ein Spendentraining in Zusammenarbeit mit seinem Sportteam "Mutatio" abzuhalten.
Diesen Vorschlag von Sebastian Skorepa griff der Vorsitzende des SV Gemeinfeld, Reinhold Klein, dankend auf und organisierte ein öffentliches Spendentraining. Es fand nun am Wochenende mit großer Beteiligung statt.
Das Rahmenprogramm mit Kaffee und Kuchen, Getränken, Imbiss und einer Tombola übernahmen die Helfer des SV Gemeinfeld! Das Sportprogramm führten die Trainer des "Mutatio"-Teams durch. Boot-Camp und Geländelauf wurden von Konstantin Hoff begleitet, und das Deep-Work leitete Anja Valdes profihaft an.
Nach den Sporteinheiten konnte der Verein dem Vater des kleinen Elias eine hohe Spende übergeben. Der Empfänger konnte die Freude kaum in Worte fassen und bedankte sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Spendern für diese Aktion. Insgesamt wurde ein Betrag von 3400 Euro gesammelt.
Sehr großzügig zeigte sich laut Vereinsangaben die Volksbank/ Raiffeisenbank Lichtenfels/ Ebern. Christof Göttel vom "Ledershop24" stand in dieser Großzügigkeit nicht nach und spendete denselben Betrag. Klaus Wichler von Frankenlandreisen Burgpreppach spendete den Besuch eines Musicals für die Tombola, und die Sparkasse Schweinfurt/Haßberge steuerte Tombolapreise bei. Viele Kleinunternehmer aus der Region unterstützten mit Preisen oder einem Geldbetrag. red