Die Beine wollen zwar nicht mehr so recht und auch das Gehör hat nachgelassen, aber geistig ist Arnold Drexel auch mit 90 Jahren noch 100 Prozent fit. Und g...
Die Beine wollen zwar nicht mehr so recht und auch das Gehör hat nachgelassen, aber geistig ist Arnold Drexel auch mit 90 Jahren noch 100 Prozent fit. Und genauso begegnete er an seinem Ehrentag auch den Gratulanten. Lebhaft erzählt der Jubilar im Kreise seiner Familie Geschichten von früher und erinnert sich an seine Frau, die leider vor 16 Jahren verstorben ist. Seine zwei Enkeltöchter leben weit weg in Mannheim und Wolfratshausen und deshalb freut sich Arnold Drexel, wenn die ganze Familie mit Kindern, Enkel und Urenkel Leben ins Haus bringt.
Arnold Drexel ist ein waschechter Wallenfelser. Im Krieg wurde er 1944 am Bein verletzt und arbeitete nach seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft in Russland 38 Jahre lang im Sägewerk. Seine Frau war nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt und so pflegte er sie acht Jahre lang bis zu ihrem Tod.
Auf seinen Tagesablauf angesprochen, sagt er lachend: "Vor 10 Uhr früh braucht niemand zu kommen, ich bin ein Langschläfer. Ich habe viel Zeit, warum soll ich so früh aufstehen?" Informiert wird der Jubilar durch Tageszeitungen und das Fernsehen. Von vorne bis hinten liest er jeden Tag die Neuigkeiten. Im Fernsehen favorisiert er Sportsendungen - schließlich war er in seiner Jugend selbst begeisterter Fußballer und ging als Mittelstürmer auf Torejagd.
Er bedauert nur, dass er aufgrund seiner Kriegsverletzung nicht mehr so gut zu Fuß ist. Aber seine Devise sei schon immer gewesen: "Man soll sich zusammenreißen und nicht hängen lassen. Aus jeder Situation ist was zu machen." Zu den Gratulanten zählten neben dem Wallenfelser Bürgermeister Jens Korn auch Vertreter des VdK-Ortsvereins.
sd