Straßenkreuzer - ein Erfolgsmodell mit vielen Facetten

1 Min

Der Verein Der hat sich zum Auftrag gemacht, Menschen in sozialer Not zu helfen, sich selbst zu helfen. Das tut er auf verschiedene Weise, das Angebot befindet sich in einer kontin...

Der Verein Der hat sich zum Auftrag gemacht, Menschen in sozialer Not zu helfen, sich selbst zu helfen. Das tut er auf verschiedene Weise, das Angebot befindet sich in einer kontinuierlichen Entwicklung. Es will Begegnungen, Respekt vor unterschiedlichen Lebensläufen und Perspektiven bieten. Alle Einzelaktivitäten dienen diesen Zielen und greifen ineinander.

Die Zeitung Seit 1994 gibt der Verein eine gleichnamige Zeitschrift heraus, die arme und obdachlose Menschen für 1,80 Euro verkaufen. Hinzu kommen Sonderveröffentlichungen. Wenn Verkäufer regelmäßig und zuverlässig Hefte verkaufen, empfehlen sie sich damit für eine Festanstellung mit allen damit verbundenen Vorteilen (Monatsgehalt, Sozialversicherung).

Bildung Seit 2010 gibt es die Straßenkreuzer Uni, die es Menschen ermöglicht, an einem barrierefreien Bildungsangebot teilzunehmen. In der Schreibwerkstatt treffen sich Interessierte, die Spaß am Texten haben, und schreiben unter professioneller Anleitung für das Heft. Die Ergebnisse präsentieren sie regelmäßig im Heft und bei Lesungen in der Öffentlichkeit.
Ehrenamt Der Straßenkreuzer ist ein Projekt, in dem sich viele Menschen aus unterschiedlichen Berufen in ihrer Freizeit engagieren. Sei es in der Redaktion, im Vertrieb der Wärmestube oder im Vorstand.
Gerade im Vertrieb des Straßenkreuzers leisten ehrenamtliche Mitarbeiter unverzichtbare und wertvolle Arbeit.

Informationen zum Verkauf und Vertrieb des Straßenkreuzers sowie zur Möglichkeit, sich für das Projekt zu engagieren, gibt es in der Redaktion bzw. in unserem Vertriebscafé unter der Telefonnummer
0911 - 2175930. mb