Die Fahrer des Motorsportclubs (MSC) Nordhalben sind beim heimischen Stausee-Slalom mit Tom Zschammer einmal auf dem Treppchen gelandet. Der MSC verteidigte auch die Mannschaftswertung. Neben dem drit...
Die Fahrer des Motorsportclubs (MSC)
Nordhalben sind beim heimischen Stausee-Slalom mit Tom Zschammer einmal auf dem Treppchen gelandet. Der MSC verteidigte auch die Mannschaftswertung.
Neben dem dritten Platz des Geroldsgrüner Zschammer waren die Ergebnisse durchwachsen. Besonders Lokalmatador Michael Wunder hatte sich nach der guten Platzierung im Vorjahr sicherlich mehr erwartet. Mit seinen vorgelegten Zeiten wäre er auch ganz vorne gelandet, hatte allerdings im ersten Lauf 18 Fehlerpunkte, welche aber durch die schnelle Zeit nicht wegzumachen waren. Für ihn blieb nur der 6. Platz in der Klasse H12.
Sportleiter Mario Ströhlein blieb wie alle anderen vor ihm fehlerfrei und erreichte Platz 5. Der für den MSC startende Alexander Hofmann kam mit seinen Mitsubishi Lancer in der Klasse H14 auf den 4. Platz. Uwe Deckelmann kam ebenfalls fehlerfrei ins Ziel und landete mit seinen VW Polo in der Klasse F8 auf dem 5. Platz. Einen einstelligen Tabellenplatz sicherte sich noch Jürgen Querfurth. Beim Sonderlauf für Cross-Fahrzeuge erreichte er Rang 6. Benedikt Miskolci verpasste den Podestplatz im Gleichmäßigkeitsfahren nur knapp, er kam als Vierter ins Ziel.
Gesamtsieger wurde Stefan Bätz vom AMC Coburg, er löste damit Vorjahressieger Klaus Barth ab. Zweiter in der Gesamtwertung wurde mit knappem Abstand Arnfried Bätz, ebenfalls vom AMC Coburg und Andreas Kälsch vom MSC Berg.
Als Gruppensieger wurden Robert Bauer aus Roth (Gruppe F) und Martin Rossmann vom OC Würzburg (Gruppe G) ausgezeichnet. Den Sonderlauf Cross-Fahrzeuge sicherte sich Fabian Kroner aus Rödental mit seinem BMW 323. Bester Gleichmäßigkeitsfahrer war Michael Bayer vom AC Bayreuth mit seinem Opel Kadett C.
mw