von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam Stadtsteinach — Die Jungen und Mädchen der Grundschule Stadtsteinach haben eine Höchstleistung vollbracht. Sie haben bei Eltern, Verwandten und...
von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam
Stadtsteinach — Die Jungen und Mädchen der Grundschule Stadtsteinach haben eine Höchstleistung vollbracht. Sie haben bei Eltern, Verwandten und Bekannten für Kinder in Nepal gesammelt und stolze 1683,70 Euro zusammen gebracht.
Kette aus Gebetsfahnen "Jeder Spender konnte eine Gebetsfahne mit seinem Namen beschriften - und unsere Gebetsfahnenkette kann sich wirklich sehen lassen;" kommentierte der Schulleiter Michael Pfitzner die Aktion. Die fleißigsten Spendensammler war die vierte Klasse von Steffi Leutheusser. Deshalb hielten die Viertklässler auch stellvertretend für alle Schüler ihre Gebetsfahnenkette im Schulhof hoch.
"Wir wollen das Geld direkt für die Menschen verwenden und legen großen Wert darauf, dass es auch zu hundert Prozent ankommt", sagte Pfitzner.
Auch jetzt nimmt die Schule Stadtsteinach noch Spenden entgegen. "Schön wäre es, wenn wir die 2000-Euro-Grenze überschreiten würden", sagt Pfitzner.
Nicht nur das Erdbeben hat die Schüler aus Stadtsteinach erschüttert, Nepal war als Entwicklungsland auch Thema im Unterricht. Franziska Geyer, die selbst längere Zeit in Nepal war, hat für die Schüler einen interessanten Vortrag gehalten. Besonders beeindruckt war Schulleiter Michael Pfitzner, dass einige Stadtsteinacher die Aktion spontan unterstützten.