Stadtrat in Kürze

1 Min

Friedhofssatzung Aufgrund verstärkter Nachfragen ändert die Stadt Coburg ihre Friedhofssatzung: Künftig können auch an Samstagen Tauerfeiern am Coburger Friedhof durchgeführt werden. Allerdings fallen...

Friedhofssatzung Aufgrund verstärkter Nachfragen ändert die Stadt Coburg ihre Friedhofssatzung: Künftig können auch an Samstagen Tauerfeiern am Coburger Friedhof durchgeführt werden. Allerdings fallen dafür zusätzliche Gebühren an. So kostet eine Trauerfeier ohne Bestattung/Beisetzung 300 Euro mehr, eine Urnentrauerfeier mit Urnenbeisetzung 400 Euro.

Hundekot Der Antrag der CSU-/JC-Fraktion zum Thema Hundekot wurde in den Geschäftsgang verwiesen, um zu prüfen, ob das Anliegen in der Grünflächenverordnung verankert werden könne. In die überarbeitete Gemeindeordnung über Sicherheit, Ordnung, Reinhaltung und Ruhe in der Stadt Coburg (SicherheitsVO) könnten die geforderten Punkte aus rechtlichen Gründen nicht eingearbeitet werden. Die Forderung der CSU-/JC-Fraktion lautete:

"Bei Mitführen eines Hundes im öffentlichen Raum besteht die Pflicht zum Mitführen von Hundekotbeuteln. Auf Verlangen der befugten Kontrollkräfte sind diese vorzuzeigen. Neben der Nichtbeseitigung des Kots stellt bereits auch das Nichtmitführen von Hundekotbeuteln eine Ordnungswidrigkeit dar und wird mit einer angemessenen Geldbuße geahndet."

Hol- und Bringzonen Die Verwaltung beschäftigt sich jetzt mit dem Antrag der Wählergemeinschaft Pro Coburg, in dem es um die Minimierung von so genannten Elterntaxen geht. In Zusammenarbeit mit den Schulleitungen sollen die Möglichkeiten zur Einrichtung von "Hol- und Bringzonen" geprüft werden, um die Verkehrsbelastung in den Morgen- und Mittagsstunden durch die Elterntaxen zu minimieren. Hintergrund: In Coburg entstehen durch Eltern, die ihre Kinder zur Schule fahren eine erhebliche Verkehrs-mehrbelastung in den Morgen- und Mittagsstunden.

Dieses Problem gibt es in vielen Städten in Deutschland mit eher steigender Tendenz. Hier müssen Regelungen und Alternativen geschaffen werden.

Jugendhilfesenat Neue beratende Mitglieder im Jugendhilfesenat sind für die Polizeiinspektion Coburg Dominik Fehn und Moritz Schmidt. Die Agentur für Arbeit Bamberg, Außenstelle Coburg, vertritt Christina Kuntz. nel