Staat gleicht Ausfälle bei Steuer aus

1 Min

Der Freistaat Bayern werde etwaige Gewerbesteuer-Ausfälle ausgleichen, lautete das Versprechen vom Frühjahr, als der erste Corona-Lockdown verfügt wurde. Nun ist das Geld bewilligt, wie der Landtagsab...

Der Freistaat Bayern werde etwaige Gewerbesteuer-Ausfälle ausgleichen, lautete das Versprechen vom Frühjahr, als der erste Corona-Lockdown verfügt wurde. Nun ist das Geld bewilligt, wie der Landtagsabgeordnete Martin Mittag (CSU) mitteilt: Insgesamt gehen rund 14 Millionen Euro in die Region. Der Freistaat zahle insgesamt 2,4 Millionen Euro aus, obwohl sich die Steuerausfälle auf lediglich 2,18 Millionen Euro summieren. Die 220 Millionen Euro Differenz werden auf die Schlüsselzuweisungen aufgeschlagen. Die Stadt Coburg erhält etwas über vier Millionen Euro als Gewerbesteuerausgleich. Im Millionenbereich bedient werden im Landkreis Bad Rodach (2,8 Millionen Euro), Ebersdorf (1,6), Rödental (1,47) und Neustadt (1,3). Ahorn erhält knapp 177 000 Euro, Dörfles-Esbach 232 000, Großheirath 113 000, Grub am Forst 64 000, Itzgrund 82 000, Lautertal 124 000, Meeder 339 000, Niederfüllbach 19 000 Euro, Seßlach 115 000, Sonnefeld 670 000, Untersiemau 45 000, Weidhausen 410 000, Weitramsdorf 201 600 Euro (alle Zahlen gerundet). red