Spielplatz bleibt

1 Min

Im Januar kündigten die Eigentümer den Mietvertrag für den Spielplatz in der Goldwitzerstraße fristgerecht zum 30. September. Die Gemeinde findet, es seien ...

Im Januar kündigten die Eigentümer den Mietvertrag für den Spielplatz in der Goldwitzerstraße fristgerecht zum 30. September. Die Gemeinde findet, es seien ausreichend Spielplätze vorhanden, so dass keine weiteren Verhandlungen mit dem Eigentümer aufgenommen werden sollen. Die Einsparung für die Gemeinde beträgt 3500 Euro Erbpachtzins pro Jahr und 3000 Euro Unterhalts- und Pflegekosten.
Zweiter Bürgermeister Martin Mehl (CSU) plädierte dafür, den Spielplatz zu erhalten, der zugleich Treffpunkt sei. Zustimmung erhielt er von seinem Ratskollegen Andreas Pfister (SPD). Ute Löffler (ÜWG) war der Meinung, es sei zumutbar, 300 Meter zum nächsten Spielplatz zu laufen. Schulkindern würde sogar zwei Kilometer Weg zugemutet werden. Bürgermeister Heinz Richter (FW) verwies auf den zusätzlich neu gestalteten Spielplatz beim Sportplatz. Der Gemeinderat beschloss, dass der Spielplatz erhalten bleiben soll. Verhandlungen werden aufgenommen. map