Spendenübergabe nach seinen 50 wichtigsten Kilometern

1 Min
Einen symbolischen Scheck über 11 136,05 Euro überreichte Bertram Wich (5. v. l.) im Namen aller Spender an Silke Fischer Petersohn (3. v. l.) vom gemeinnützigen Verein "Milahs Nest". Foto: Klaus Gagel
Einen symbolischen Scheck über 11 136,05 Euro überreichte Bertram Wich (5. v. l.) im Namen aller Spender an Silke Fischer Petersohn (3. v. l.) vom gemeinnützigen Verein "Milahs Nest".  Foto: Klaus Gagel

Gegenwind und Regen peitschten Bertram Wich ins Gesicht. "Irgendwann dachte ich, das sind die hässlichsten 50 Kilometer, die ich in meinem Leben gelaufen bin. Heute weiß ich, es waren die wichtigsten ...

Gegenwind und Regen peitschten Bertram Wich ins Gesicht. "Irgendwann dachte ich, das sind die hässlichsten 50 Kilometer, die ich in meinem Leben gelaufen bin. Heute weiß ich, es waren die wichtigsten Kilometer", sagte er zum Abschluss seiner Wohltätigkeitsaktion für "Milahs Nest e.V."

Wie berichtet, betreut der gemeinnützige Verein neben weiteren Sorgenkindern Milah, ein Mädchen, das unter einem seltenen, schweren Gendefekt leidet. Da kommt die finanzielle Unterstützung, die der bekannte DJ Bertram Wich mit einem Spendenlauf über 50 Kilometer zu seinem 50. Geburtstag und einer umfangreichen Spendenparty initiiert hat, gerade recht. Aktuell muss das gesamte Untergeschoss im Elternhaus behindertengerecht um- und ausgebaut werden. Die Türen müssen für einen Rollstuhl verbreitert werden, die Einrichtung im Bad muss angepasst und Schlaf- und Spielzimmer entsprechend ausgebaut werden. Das gesamte Geschoss gleicht einer einzigen Großbaustelle.

"Ich bin froh und glücklich" bekannte Bertram Wich, als er den symbolischen Scheck über 11 136,05 Euro überreichte. "Für Milahs Nest ist das die größte Zuwendung, die der Verein bisher bekommen hat", freute sich Silke Fischer Petersohn, Vorstandsmitglied von "Milhas Nest e.V." Dabei ist die Spendenaktion noch nicht beendet. Die Michelauer Handballer haben bei ihren letzten beiden Heimspielen eine Spendenbox für Milhas Nest aufgestellt. Der Betrag wird nach Abschluss der Hallensaison überwiesen und dürfte die Spendensumme nochmals aufstocken. kag