SPD-Senioren beim OB

1 Min

Zu Gast bei BAd Kissingens Oberbürgermeister Kay Blankenburg im Rathaus war der Kreisverband der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus.

Zu Gast bei Oberbürgermeister Kay Blankenburg im Rathaus war der Kreisverband der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus. "Bei unserer Arbeit geht es nicht nur um die Probleme von Senioren" betonte Adolf Lieb, der Kreisvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft. Der Oberbürgermeister hatte deshalb auch den Referatsleiter für Familie, Jugend und Soziales, David Rybak, zu dem Gespräch mitgebracht. Blankenburg betonte "Bad Kissingen hat sich schon früh positioniert für die Menschen jeden Alters". Die Stadt werde immer älter, denn sie könne nicht alle Jungen halten. Doch insgesamt, so der Oberbürgermeister, steige die Bevölkerungszahl. So würden viele Kurgäste speziell auch aus Ballungsgebieten, denen das kulturelle und medizinische Angebot sehr gut gefällt, hierher ziehen. "Wir wollen an alle, ob junge oder alte", betonte er.
Angesprochen wurde auch das Verhältnis zwischen der Stadt und dem Freistaat. "Der Freistaat gibt hier wirklich Geld aus und investiert", betonte der Oberbürgermeister, an die SPD-Senioren gewandt. Man dürfe den Gesprächsfaden mit Finanzminister Markus Söder nicht abreißen lassen. Der Freistaat bemühe sich auch in Sachen Steigenberger-Hotel, erkannte er an.