Forchheim — "Es ist ein hohes Gut für unsere Bewohner, Sie an ihrer Seite zu haben" - mit diesem Lob bedachte Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein den Ei...
Forchheim — "Es ist ein hohes Gut für unsere Bewohner, Sie an ihrer Seite zu haben" - mit diesem Lob bedachte Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein den Einsatz der Ehrenamtlichen im Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Forchheim.
Die Helfer ermöglichten den Bewohnern das Erlebnis von Gemeinschaft und knüpften für sie Kontakte außerhalb der Einrichtung. Das teilt die Caritas in einem Schreiben mit.
Aufgrund des engen Zeitrahmens in Pflege und Betreuung sei es dem Personal nicht möglich, mit den Bewohnern spazieren zu gehen oder mit ihnen Besorgungen zu machen. Indem die Ehrenamtlichen dies unternehmen, entlasteten sie auch die hauptberuflichen Mitarbeiter. Dafür bedankte sich das Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth bei seinen Ehrenamtlichen mit einem Sommerfest.
Emge feiert Gottesdienst
Das Fest begann am Vormittag mit einem Gottesdienst, den Regionaldekan Martin Emge zelebrierte. Anschließend würdigte außer Öhlein auch Einrichtungsleiter Paul Schlund die Ehrenamtlichen, indem er ausführlich von ihren einzelnen Tätigkeiten berichtete.
Nachmittags grillte die Kolpingfamilie für die Bewohner, Gäste und Mitarbeiter Bratwürste.
red