"Da geht einem das Herz auf, bei so viel Begabung für die Musik", sagte ein sichtlich beeindruckter Schirmherr am Ende des Konzertes. Schon in seinen Eröffn...
"Da geht einem das Herz auf, bei so viel Begabung für die Musik", sagte ein sichtlich beeindruckter Schirmherr am Ende des Konzertes. Schon in seinen Eröffnungsworten zum diesjährigen Preisträgerkonzert des 55. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" war der Lichtenfelser Bürgermeister Andreas Hügerich voll des Lobes für die Teilnehmer. In diesem Jahr nahmen 56 Kinder aus den Landkreisen
Coburg, Kronach und Lichtenfels an dem Wettbewerb teil, der am Wochenende turnusmäßig in Lichtenfels ausgetragen wurde.
Der Wettbewerb "Jugend musiziert" motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikern zu besonderen Leistungen, die von einer Jury bewertet und auf regionaler, Landes- und Bundesebene ausgetragen werden. Der musikalische Nachwuchs aus der Region war in diesem Jahr auf regionaler Ebene besonders erfolgreich. Die Jury vergab 29 Mal den 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, der vom 23. bis 27. März in Regensburg stattfindet. 17 Mal wurden 1.Preise verliehen, zehn Mal ein 2. Preis.
Der Wettbewerb habe diesmal einen Riesenspaß gemacht, berichtet Reinhard Arnold, Leiter der Heinrich-Faber-Musikschule. Auch wenn viele Klaviere transportiert werden mussten. Er dankte allen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben, besonders aber Maja Grießler, Anna Nassel und Greta Tabus.
Die Ergebnisse des Wettbewerbs:
• Blasinstrumente: 1. Preis: Matei Tabus, Nicole Nassel, Franca Wiesmann, Johannes Gräßel, Simon Bär. 1. Preis mit Weiterleitung zum Landesentscheid: Sophie Hofmann, Ludwig Illies, Daniela Krügel, Jonas Manke (Klavierbegleitung), Lea Gießler.
• Gesang: 1. Preis mit Weiterleitung: Lars Tappert und Julia Rögner (Klavierbegleitung).
• Gitarre: 1. Preis: Carolin Aigner, Stephanie Günter, Felix Lenz, Josuah Hoyme, Michael Weibert, Viola Oßler. 1. Preis mit Weiterleitung, Magdalena Graml, Finn Scholl, Marcel Schuberth, Fynn Wagner.
• Klavier vierhändig: 1. Preis: Julian Fischer, Madlen Fischer, Matei Tabus, Laura Wachter, Annabella Pazer, Alissa Pazer. 1. Preis mit Weiterleitung: Helen Seckel, Ann Noelle Günther.
• Duo Klavier und ein Streichinstrument: 1. Preis: Matei Tabus (Klavierbegleitung), Sarah Kölsche (Violoncello), Naemi Kondziela, Florian Weiß, Rahel Keil, Moritz Weiß. 1. Preis mit Weiterleitung: Anselm Illies, Clemens Illies.
• Schlagzeug Ensemble: 1. Preis mit Weiterleitung: Max Kröner, Luis Theuer, Justus Söllner, Marcel Schneider, Kirill Zimmermann, Michael Block-Gomez.
gvö