Es ist mit 70 Einwohnern das kleinste Dorf in der Gemeinde Neudrossenfeld mit einer eigenen Feuerwehr. 19 Aktive dienen in der Wehr Schwingen, davon vier aus Rohr und zwei aus Wehelitz. Kommandant Joa...
Es ist mit 70 Einwohnern das kleinste Dorf in der Gemeinde Neudrossenfeld mit einer eigenen Feuerwehr. 19 Aktive dienen in der Wehr Schwingen, davon vier aus Rohr und zwei aus Wehelitz.
Kommandant Joachim Hübner zeigte sich daher bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Müller sehr froh, eine Mannschaft stellen und mit Christian Werner einen neuen Aktiven begrüßen zu können. "Wir brauchen eine Wehr, denn das ,Night Life' als großes Lokal muss im Brandfall schnell geschützt werden."
2019 habe man keinen Ernstfall gehabt, sich aber mit sechs Übungen fit gehalten. Hübner appellierte an seine Leute, die Lehrgänge zum Kommandanten zu absolvieren, um für einen eine Nachfolger zu finden. "Ich bin seit 25 Jahren an der Spitze, da wird es Zeit für einen Wechsel".
Vorsitzender Jörg Kolb hob hervor, dass die Wehr den Zusammenhalt im Dorf pflegt, für das Sonnwendfeuer sorgt und den Christbaum aufstellt. "Das tun wir heuer wieder."
Der Kassenbericht von Henry Höhn offenbarte geordnete finanzielle Verhältnisse, ein ausführliches Protokoll über die letztjährige Hauptversammlung verlas Schriftführer Thorsten Müller.
Für 25-jährige Dienstzeit erhielt Thomas Weigel das staatliche Ehrenzeichen in Silber.
"Die Feuerwehr Schwingen mit Rohr und Wehelitz ist ein Sicherheitsgarant für den Brandschutz und die aktive Truppe lässt hoffen, dass der Fortbestand der Wehr gesichert ist", sagte Bürgermeister Harald Hübner. Horst Hübner