Im Schutz der Dunkelheit suchen Einbrecher in den Herbst- und Wintermonaten ihre Chance, das schnelle Geld zu machen. Doch nicht zu unterschätzen sind die E...
Im Schutz der Dunkelheit suchen Einbrecher in den Herbst- und Wintermonaten ihre Chance, das schnelle Geld zu machen. Doch nicht zu unterschätzen sind die Erfahrungen, dass Diebe auch bei Tageslicht, insbesondere in den Nachmittagsstunden, ihrem Vorhaben nachgehen.
Da kann es bereits ausreichen, wenn man nur kurz zum Einkaufen geht und währenddessen ein Fenster oder die Terrassentüre gekippt lässt. Gekippte Fenster sind offene Fenster! Auch eine nur zugezogene und nicht verschlossene Haustüre lädt geradezu zum Einbruch ein.
Im vergangenen Jahr konnten in Oberfranken immerhin beinahe 30 Prozent der Wohnungseinbrüche von der Polizei aufgeklärt werden, während dies bayernweit in rund 16 Prozent der Fall war. In etwa der Hälfte der bekannt gewordenen Fälle im Jahr 2015 blieb es bei einem versuchten Einbruch. Dies dürfte unter anderem auf die verbesserten Sicherungsmaßnahmen an den Gebäuden zurückzuführen sein.
pol