SG Neuses II kann den Meisterschaftssekt kalt stellen

2 Min
Beim 8:5-Sieg der SG Neuses II im Spitzenspiel in Fischbach gewann Rosalinde Hanna ihre drei Einzel. Beim 8:1 gegen Haßlach blieb sie in ihrem Einzel und im Doppel unbezwungen. Foto: Hans Franz
Beim 8:5-Sieg der SG Neuses II im Spitzenspiel in Fischbach gewann Rosalinde Hanna ihre drei Einzel. Beim 8:1 gegen Haßlach blieb sie in ihrem Einzel und im Doppel unbezwungen. Foto: Hans Franz

Die SG Neuses II hat in der 3. Tischtennis-Bezirksliga der Damen das Spitzenspiel beim SV Fischbach mit 8:5 gewonnen und ihr Punktekonto auf 26:0 erhöht. Da auch gegen den SC Haßla...

Die SG Neuses II hat in der 3. Tischtennis-Bezirksliga der Damen das Spitzenspiel beim SV Fischbach mit 8:5 gewonnen und ihr Punktekonto auf 26:0 erhöht. Da auch gegen den SC Haßlach ein klarer Sieg gelang (8:1), kann der Meisterschaftssekt kalt gestellt werden. Der SV Berg (2.) hat schon vier Minuspunkte, ebenso der SV Fischbach , der sich nach dem Sieg in Marienroth auch Chancen auf Rang 2 ausrechnet.

SV Fischbach -
SG Neuses II 5:8

Die Partie begann nicht schlecht für den SV, denn die beiden Doppel wurden gewonnen. Doch danach folgen vier Einzelniederlagen zur Wende für Neuses II. Während bei Fischbach Edith Kastner mit dem Gewinn von zwei Einzeln und dem Doppel überzeugte, blieben bei Neuses Rosalinde Hanna (3) und Ute Kleylein (2) im Einzeln unbezwungen.
Ergebnisse: Ludwig/Neumann - Kleylein/Hanna 3:0, Kastner/ Tittel - Schrafft/Bernschneider 3:2, Kastner - Kleylein 2:3, Tittel - Schrafft 1:3, Ludwig - Hanna 1:3, Neumann - Bernschneider 2:3, Kastner - Schrafft 3:2, Tittel - Kleylein 0:3, Ludwig - Bernschneider 3:2, Neumann - Hanna 1:3, Ludwig - Schrafft 0:3, Kastner - Bernschneider 3:1, Tittel - Hanna 1:3.

TSV Windheim II -
TTC Rugendorf II 8:4

Nach dem 1:1 nach den Doppeln ging die erste Einzelrunde an Windheim. Im weiteren Verlauf konnte Rugendorf das Geschehen zwar ausgeglichen gestalten, doch hatte am Ende der 4-Punkte-Vorsprung des TSV noch Bestand. Den Hauptanteil am Heimerfolg trug diesmal vor allem das zweite Paarkreuz mit Melanie Löffler und Alexandra Fehn (je 2,5 Punkte).
Ergebnisse: Erhardt/Russ - Löffler/Schuster 0:3, Löffler/ Fehn - Wagner/Bodenschlägel 3:1, Erhardt - Schuster 3:1, Russ - Löffler 3:0, Löffler - Bodenschlägel 3:0, Fehn - Wagner 3:0, Erhardt - Löffler 0:3, Russ - Schuster 2:3, Löffler - Wagner 3:1, Fehn - Bodenschlägel 3:0, Löffler - Löffler 1:3, Erhardt - Wagner 3:0.

SG Neuses II - SC Haßlach 8:1
Zwei Einzel entschied der Spitzenreiter zwar erst im fünften Satz zu seinen Gunsten, doch ansonsten spielte man zumeist klar die erste Geige. Ausnahme war der Ehrenpunkt für Haßlach durch Nadja Eisenbeiß, der aber auch erst im Entscheidungssatz verzeichnet wurde.
Ergebnisse: Schrafft/Bernschneider - Baumann/Toth 3:0, Kleylein/Hanna - Eisenbeiß/ Martin 3:0, Schrafft - Martin 3:1, Kleylein - Eisenbeiß 3:2, Bernschneider - Toth 3:0, Hanna - Baumann 3:0, Schrafft - Eisenbeiß 2:3, Kleylein - Martin 3:1, Bernschneider - Baumann 3:2.

TV Marienroth -
SV Fischbach 5:8

Das Schlusslicht bot den favorisierten Gästen hartnäckigen Widerstand und lag sogar mit 4:3 vorne. Doch in den folgenden sechs Einzeln punktete nur noch einmal die erneut überragende Anni Fiedler (3,5 Punkte).
Ergebnisse: Kirchner/Stadelmann - Ludwig/Neumann 1:3, Fiedler/Hofmann - Kastner/ Tittel 3:1, Fiedler - Tittel 3:0, Kirchner - Kastner 3:2, Hofmann - Neumann 0:3, Stadelmann - Ludwig 1:3, Fiedler - Kastner 3:0, Kirchner - Tittel 0:3, Hofmann - Ludwig 1:3, Stadelmann - Neumann 0:3, Hofmann - Kastner 0:3, Fiedler - Ludwig 3:0, Kirchner - Neumann 1:3.

SV Berg - TS Kronach II 8:1
Nicht viel zu erben gab es für Kronach. Den Ehrenpunkt markierte Elisabeth Seiler zum 5:1-Zwischenstand. Pech hatte das Doppel Seiler/Hella Klumpp, das nach der 2:1-Satzführung noch mit einem 6:11 und 10:12 scheiterte. Auch Gertrud Babinsky führte in ihrem zweiten Einzel mit 2:1, geriet aber noch auf die Verliererstraße.
Ergebnisse: Langheinrich/Strößenreuther - Babinksy/Böhm 3:0, Wurzbacher/Simon - Klumpp/Seiler 3:2, Langheinrich - Klumpp 3:0, Strößenreuther - Babinsky 3:0, Wurzbacher - Böhm 3:0, Simon - Seiler 2:3, Langheinrich - Babinsky 3:2, Strößenreuther - Klumpp 3:0, Wurzbacher - Seiler 3:0.

SV Berg - TSV Windheim II 8:0
Windheim II kassierte die Höchststrafe, wobei allerdings vier Paarungen erst im Entscheidungssatz verloren wurden. Besonders ärgerlich war, dass Pranee Erhardt in ihren beiden Einzeln im fünften Durchgang den Kürzeren zog.
Ergebnisse: Langheinrich/Strößenreuther - Ehrhardt/Ruß 3:0, Wurzbacher/Simon - Löffler/ Fehn 3:1, Langheinrich - Löffler 3:2, Strößenreuther - Erhardt 3:2, Wurzbacher - Ruß 3:0, Simon - Fehn 3:2, Langheinrich - Erhardt 3:2, Strößenreuther - Löffler 3:0. hf