Seine Liebe gilt der "Sommerfrische"

1 Min
Eberhard Rausch (vorne, Zweiter von rechts) im Kreise seiner Gratulanten. Darunter war auch Bürgermeister Siegfried Beyer (vorne, rechts). Foto: Klaus Klaschka
Eberhard Rausch (vorne, Zweiter von rechts) im Kreise seiner Gratulanten. Darunter war auch Bürgermeister Siegfried Beyer (vorne, rechts). Foto: Klaus Klaschka

Eberhard Rausch feierte am Dienstag seinen 85. Geburtstag. Der gebürtige Schnebeser kam als gelernter Schreiner während seines Berufslebens viel in der Welt...

Eberhard Rausch feierte am Dienstag seinen 85. Geburtstag. Der gebürtige Schnebeser kam als gelernter Schreiner während seines Berufslebens viel in der Welt herum, landete aber schließlich wieder in Presseck, wo er zuletzt fast 18 Jahre lang im örtlichen Bauhof beschäftigt war.
Nach einem Betriebsunfall an einer Schneefräse wurde ihm dann aber dringend nahegelegt, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen, erinnert er sich. Aber ganz in der Gemeinde aufgehört hat er bis heute noch nicht: Er pflegt regelmäßig das Umfeld des Ortschilds.
"Sommerfrische Presseck" steht in geschweiften Lettern auf der großen Holztafel am Ortseingang. Er hat sie damals noch als Angestellter des Pressecker Bauhofs gebaut und sorgt seither dafür, dass das Schild und dessen Umfeld immer ordentlich dastehen.
Ganz in der Nähe, in der Frankenwaldstraße, hat er damals auch ein Haus für seine Familie gebaut. Er versorgt es und den Garten drum herum nach wie vor. Falls er dennoch mal Hilfe bräuchte, kann er aber mit seiner Tochter rechnen, weiß er.
Zur Feier seines Geburtstages hatte er neben Verwandten auch Freunde aus dem Sportverein, dem Gartenbauverein, der katholischen Pfarrei und aus dem örtlichen Frankenwaldverein eingeladen, dessen Ehrenobmann er ist. Auch Bürgermeister Siegfried Beyer gratulierte. kkl