Sehr begehrte Berufe

1 Min

Die Handwerkskammer für Unterfranken registriert im Landkreis Haßberge eine wachsende Zahl von Geschäften in der Elektrobranche. Die Berufe in dem Zweig sei...

Die Handwerkskammer für Unterfranken registriert im Landkreis Haßberge eine wachsende Zahl von Geschäften in der Elektrobranche. Die Berufe in dem Zweig seien attraktiv und gefragt, teilte die Handwerkskammer auf Anfrage unserer Zeitung mit.
Ende 2015 waren 82 Betriebe im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik in der Handwerksrolle im Kreis Haßberge eingetragen. Vor zehn Jahren (Stand: Ende 2005) waren 72 Betriebe registriert. Der Elektrotechniker findet sich seit vielen Jahren bei den Top-Berufen in Unterfranken ganz vorne: auf Platz drei.
Aktuell absolvieren im Landkreis Haßberge 57 Azubis eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder zum Informationselektroniker. Der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik gehört laut Handwerkskammer zu den Top-Ausbildungsberufen in Unterfranken. Er belegt den zweiten Platz der von Jugendlichen am häufigsten gewählten Ausbildungsberufe.
Im Kreis Haßberge nahmen die Ausbildungsverträge der Elektroniker seit 2007 bis heute um rund 33 Prozent zu. 56 Prozent der Auszubildenden in den Elektroberufen kommen mit dem Abschluss der Realschule oder dem (Fach-)Abitur in die Lehre.
Diese positiven Zahlen helfen einem Händler wie Seyfried indes wenig. Er hat sein Geschäft an das Internet verloren. ks