Die Beleuchtung der Walsdorfer Schulturnhalle soll erneuert werden. Bei einer Umrüstung auf LED-Licht kann hier ein Einspareffekt von 70 bis 80 Prozent erre...
Die Beleuchtung der Walsdorfer Schulturnhalle soll erneuert werden. Bei einer Umrüstung auf LED-Licht kann hier ein Einspareffekt von 70 bis 80 Prozent erreicht werden. Die Maßnahme sei außerdem ab einer Investitionssumme von 5000 Euro förderfähig, sagte Erster Bürgermeister Heinrich Faatz (CSU) in der Gemeinderatssitzung. Es müsse noch geprüft werden, ob auch die Sanierung von Heizung und Lüftung gefördert werden kann. Da auch die Decke der Halle ein Sanierungsfall ist, sollen die Maßnahmen gebündelt werden und entsprechende Förderanträge bis zum 31. März gestellt werden.
Das Wasserwirtschaftsamt hat das Überschwemmungsgebiet entlang der Aurach bei einem fiktiv angenommenen Jahrhunderthochwasser festgelegt. Von Priesendorf abwärts ist auch die Gemeinde Walsdorf betroffen, in Kolmsdorf bei diesem "Worst Case" unter anderem auch die Staatsstraße.
Erlau-Süd würde komplett absaufen. Die betroffenen Gebiete sollten nicht bebaut werden, so die Empfehlung des Amtes, bestehende Gebäude sogar möglicherweise entfernt werden. Der Plan der Wasserwirtschaft liegt öffentlich aus.
Das letzte schwere Hochwasser ereignete sich 1955, so Faatz. Die im Talgrund weidenden Auerochsen seien im übrigen nicht gefährdet. Sie hätten genügend Rückzugsgebiete auf den umliegenden Hügeln. Die Räte nahmen die Ausführungen zur Kenntnis.
Um auch den Ortsteil Hetzentännig mit einem schnellen Internetzugang zu versorgen, müsste die Gemeinde einen Eigenanteil an den Kosten von bis zu 7000 Euro stemmen. Damit könnten für zwei Anwesen mindestens 30 000 Mbytes sichergestellt werden. Ein Bedarf sei zwar bisher nicht angemeldet worden, die Anlieger sollen jedoch nochmals befragt werden.