Der Arbeitskreis Asyl Landkreis Kronach und das KAB-Bildungswerk Bamberg initiieren eine Veranstaltungsreihe rund um die Thematik "Fluchtursachen und Integr...
Der Arbeitskreis Asyl Landkreis Kronach und das KAB-Bildungswerk Bamberg initiieren eine Veranstaltungsreihe rund um die Thematik "Fluchtursachen und Integration". Den Auftakt bildete am Sonntag die in ein internationales Rahmenprogramm eingebettete Eröffnung der Ausstellungen "Schwarz ist der Ozean" von "Das eine Welt Netz NRW" sowie "Menschen - Flucht - Vertreibung - Heimat" des Frankenwaldgymnasiums Kronach, die in der Synagoge auf einen überwältigenden Zuspruch stießen. Ihre Fortsetzung findet die Reihe am Samstagabend (ab 19 Uhr), wenn im Rahmen ihres Projekts "Auf und davon" Mitglieder des Wahlfachs "Politik und Zeitgeschichte" der Siegmund-Loewe-Realschule fünf ausgewählte Fluchtgeschichten vorlesen. Damit folgen die Schüler - unter Leitung ihres Betreuungslehrers Thomas Hauptmann - einer Anregung von Barbara Heinlein vom Arbeitskreis Asyl.
"Krieg - Stell dir vor, er wäre hier"
Die Fluchtgeschichten werden in eine "Rahmenhandlung" eingebettet, indem die Realschüler aus Janne Tellers Buch "Krieg - Stell dir vor, er wäre hier" die Ausgangsthese herausnehmen. Diese entwickelt das Szenario eines Zusammenbruchs der EU und eines politischen Rechtsrucks in Deutschland, so dass eine deutsche Familie gezwungen ist, ins Ausland zu fliehen. Sie steuert dazu das sichere Land Ägypten (!) an und muss nun in den folgenden Jahren das erleben, was in der grausamen Realität unserer Tage den Flüchtlingen zugestoßen ist. Musikalisch begleitet wird das außergewöhnliche Projekt vom 29-jährigen Senegalesen Fode Diouf auf der Trommel.
Ein Boot soll entstehen
Darüber hinaus soll - parallel zur Lesung - auf dem Boden der Synagoge Schritt für Schritt ein Boot entstehen, auf das die Mitglieder des Wahlfachs vieles von
dem geschrieben haben, was Flüchtlinge bewegen beziehungsweise ihnen widerfahren könnte. Am Ende wird das Szenario mit einem weiteren symbolischen Akt beschlossen. Zu dieser Veranstaltung ergeht - wie natürlich auch zu den weiteren Programmpunkten der Veranstaltungsreihe - herzliche Einladung!
Veranstalter sind der Arbeitskreis Asyl Kronach und das KAB-Bildungswerk Bamberg in Kooperation mit lagfa bayern (Miteinander leben - Ehrenamt
verbindet: Integration durch bürgerschaftliches Engagement) sowie dem Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement KoBE im Landkreis Kronach. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!", vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration sowie vom Landkreis Kronach.