Gleich zwei Fälle von sogenannten "Schockanrufen" wurden am Donnerstagvormittag der Polizei Bad Brückenau gemeldet. Die Masche war, dass ein naher Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall hatte bezie...
Gleich zwei Fälle von sogenannten "Schockanrufen" wurden am Donnerstagvormittag der Polizei Bad Brückenau gemeldet. Die Masche war, dass ein naher Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall hatte beziehungsweise eine Strafe zu zahlen hätte. Durch die versuchte Täuschung wollte man so den Geschädigten eine hohe Summe an Bargeld herauslocken. Glücklicherweise kam es nicht dazu, da die Betrugsabsichten rechtzeitig erkannt wurden, teilt die Polizei Bad Brückenau mit. Die Polizei rät: Legen Sie auf und rufen Sie selbst ihren Enkel oder Verwandten an! Übergeben Sie keine Geldbeträge an Fremde! Täter können jede Rufnummer auf dem Telefondisplay anzeigen lassen! Wenden Sie sich im Zweifel an die Polizei! pol