Das Unternehmen will mit der Investition in Kitzingen die Sparte Industrie auf den modernsten Stand bringen.
Um die Kunden in Europa schnell und zuverlässig zu versorgen, baut Schaeffler ein neues Logistikzentrum in Kitzingen. Im Connekt-Park in Kitzingen letzte Woche der Spatenstich durch Vertreter von Schaeffler sowie der beteiligten Baufirmen und den Bürgermeister von Kitzingen, Stefan Güntner (CSU).
"Aufgrund der guten Rahmenbedingungen haben wir uns für den Standort Kitzingen entschieden. Wir sind voll im Vorwärtsgang", sagte Oliver Jung, Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf bei Schaeffler. Eine erste Kundenbelieferung startet voraussichtlich Mitte 2018. Rund 200 Mitarbeiter werden im neuen Zentrallager beschäftigt. Die Investitionssumme beträgt rund 120 Millionen Euro, so die Schaeffler-MItteilung.
"Das Zentrallager in Kitzingen ist der letzte Baustein zur Komplettierung unseres Logistikprojekts im Bereich Industrie.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Logistikaktivitäten der Schaeffler Gruppe insbesondere im Industriebereich auf den modernsten Stand zu bringen, bestehende Prozesse zu optimieren und die Lieferperformance deutlich zu erhöhen", sagte Projektleiter Gregor Luft.
Hauptstandort im Europanetz
Das neue Zentrallager wird Hauptstandort des europäischen Lagernetzes von Schaeffler. Bisher gibt es im Verbund der Europäischen Distributionszentren (EDZ) jeweils ein Lager für Nordeuropa im schwedischen Arlandastad sowie für Südeuropa in Carisio, Italien.
Das Lager in Schweden wurde im März 2015 eröffnet, das Lager in Italien im Mai dieses Jahres. Die Hallenfläche des teilweise zweigeschossigen Lagers in Kitzingen beträgt bei einer Grundfläche von rund 15 000 Quadratmeter über 22 000 Quadratmeter.
Das 38 Meter hohe Hochregallager mit 28 000 Palettenstellplätzen und das automatische Behälterlager mit 93 000 Behälterplätzen sind in Form einer Elektrobodenbahn mit den kombinierten Arbeitsplätzen verbunden.
Eröffnung Ende 2017
Die Standardprodukte von Schaeffler sollen dann innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Auftragseingang ausgeliefert werden. Kundenaufträge können bis zwei Stunden vor Lkw-Abfahrt noch abgefertigt werden. In den kommenden Monaten laufen Erd- und Tiefbauarbeiten. Geplant ist ein Richtfest im Mai nächsten Jahres. Die offizielle Eröffnung soll Ende 2017 stattfinden.
red