Vom 13. bis 21. Mai findet die deutschlandweite Aktionswoche Alkohol 2017 mit dem Schwerpunktthema "Kein Alkohol unterwegs" statt. Ziel der Aktion ist es, d...
Vom 13. bis 21. Mai findet die deutschlandweite Aktionswoche Alkohol 2017 mit dem Schwerpunktthema "Kein Alkohol unterwegs" statt. Ziel der Aktion ist es, das Motto "Alkohol? Weniger ist besser!" in die Öffentlichkeit zu tragen und die Menschen mit persönlicher Ansprache in ihren unterschiedlichen Lebensbereichen zu erreichen. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes in Haßfurt hervor.
Es soll über Alkohol informiert und zum Nachdenken über den eigenen Alkoholkonsum angeregt werden. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es auch im Internet unter
www.aktionswoche-alkohol.hassberge.de (Landkreis Haßberge) oder
www.aktionswoche-alkohol.de (deutschlandweit).
Im Landkreis Haßberge sind mit der Aktionswoche besonders die Suchtberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge sowie die Präventionsstelle des Jugendamtes mit der Aktion in Kooperation befasst. Es werden verschiedene Aktionen veranstaltet.
So gibt es am Dienstag, 16. Mai, an der Stadthalle Haßfurt eine Auftaktveranstaltung zur Aktionswoche. Aufgebaut werden dann Informationsstände von einigen Kooperationspartnern, etwa der Caritas-Suchtberatung, von Polizei und Verkehrswacht, Kreuzbund, AOK, oder Gesundheitsamt. Informiert wird gesondert auch mit sogenannten "Suchtverlauf-Säulen", die plastisch über die Alkoholsucht aufklären. Außerdem kommt an diesem Tag das Schultourtheater "Bühnengold" aus Berlin in die Stadthalle und führt für Schüler das Stück "Saufen - All Night Long" auf. Der Besuch des Theaterstücks ist für Schüler kostenlos. Die erste Aufführung ist für Schüler ab der siebten Klasse (8.30 bis 10 Uhr), die zweite Aufführung für Berufsschüler (10.30 bis 12 Uhr). Die Stände der Kooperationspartner sind besetzt von 10 bis 16 Uhr.
Am Mittwoch, 17. Mai, findet um 19 Uhr im Zeiler Kino eine Vorführung des Films "Alki Alki" mit anschließender Diskussion statt. An der Diskussion beteiligt sind Vertreter der Suchtberatungsstelle, ein Vertreter vom Kreuzbund, von der Polizei in Haßfurt sowie ein Sanitäter und ein Vertreter von "HaLT" Schweinfurt. Den Abend moderiert Martin Sage.
red