800 Gäste aus dem In- und Ausland - unter anderen aus Südafrika und von den Seychellen - werden am Wochenende zum "Annual General Meeting" der "Round Tables...
800 Gäste aus dem In- und Ausland - unter anderen aus Südafrika und von den Seychellen - werden am Wochenende zum "Annual General Meeting" der "Round Tables" in
Bamberg erwartet. Nach dem Auftakt am Freitag steht ein Fußballturnier der Bananenflankenliga (Infos unter
team-bananenflanke.de) am Samstag von 10 bis 14 Uhr im Mittelpunkt. Am Abend treffen sich die Mitglieder des Serviceclubs dann noch zu einem Galadinner in der Arena. Der Präsident des Bamberger Tisches, Carsten Schmauser, freut sich auf viele gute Gespräche.
Was werden die wesentlichen Inhalte des Treffens sein?
Carsten Schmauser: Da gibt es zwei große Themenbereiche. Zum einen geht es um das Feiern, den Spaß an der Begegnung und den privaten Austausch mit anderen Tablern.
Für die Repräsentanten jedes deutschen Tisches wird es aber auch eine Delegiertenversammlung geben, in der unter anderem ein nationaler Präsidiums gewählt wird.
Das Fußballturnier der Bananenflankenliga steigt am Samstag. Was erwartet die Zuschauer da am Maxplatz?
"Bananenflanke" ist unser aktuelles "Nationales Serviceprojekt", das von allen deutschen Tischen unterstützt wird. Dabei handelt es sich um ein integratives Projekt, in dem wir geistig behinderten Kindern die Möglichkeit geben, unter Bedingungen wie in einem ganz normalen Sportverein auf einem Court Fußball zu spielen. Erst vor kurzem wurde die "Bananenflanke" vom Bundespräsidenten mit dem großen goldenen Stern des Sports ausgezeichnet. Das Highlight 2016 wird sicher das Turnier in Bamberg werden.
Gleich acht Mannschaften, beispielsweise aus Trier, Bonn oder Coburg, werden gegeneinander antreten, und ihre Spiele werden live auf der Leinwand von Radio Bamberg übertragen.
Welche Speisen wird es Samstagabend beim Galadiner in der Arena geben?
Da hat sich der Caterer in der Brose-Arena wirklich ins Zeug gelegt. Wir freuen uns auf ein Buffet, bei dem es etwa Tafelspitzsülze, Entenkonfit und Forellentartar, aber auch fränkisches Brasato vom Jungbullen mit Bamberger Hörnla geben wird.
Auf was freuen Sie sich persönlich am meisten?
Nach vielen tollen Begegnungen und Gesprächen mit Tablern aus aller Welt am Sonntag gegen 14 Uhr mit einem gemütlichen Bier zusammen mit den Mitgliedern von Round Table Bamberg auf ein gelungenes Wochenende anzustoßen.
Die Fragen stellte
Michael Memmel