Mit einer sehr guten Beteiligung von gut 500 Wanderfreunden schlossen die Heroldsbacher Naturfreunde ihre 48. Volkswanderung ab. Die Wanderung stand unter dem Motto "Rund um die Brunnschlagteiche". Di...
Mit einer sehr guten Beteiligung von gut 500 Wanderfreunden schlossen die Heroldsbacher Naturfreunde ihre 48. Volkswanderung ab. Die Wanderung stand unter dem Motto "Rund um die Brunnschlagteiche".
Die Schirmherrschaft der Traditionsveranstaltung hatte Jürgen Thomas (PTG-Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstungen) übernommen. Die circa zehn Kilometer lange Strecke führte die Wanderer bei gutem Wanderwetter durch Oberheroldsbach und auf dem sogenannten Steig weiter nach Reuendorf.
Hier schlug man den Weg links der Weiherkette in Richtung Hemhofen ein. Ein Teil dieser Weiherkette trägt den Namen "Brunnschlagteiche". Kurz vor Hemhofen bogen die Wanderer in nördlicher Richtung ab und gelangten auf dem Weg entlang der alten Eisenbahnstrecke nach Poppendorf. Bei der St.-Georgskirche überquerte der Kurs die Kreisstraße. Nun war es nicht mehr weit zur Verpflegungsstelle, welche am gemeindlichen Sport- und Freizeitplatz von Poppendorf zur Stärkung der Wanderer aufgebaut war. Von hier ging's dann auf dem Radweg zurück nach
Heroldsbach.
Wer die Wanderstrecke mit allen Kontrollstempeln bewältigt hatte, erhielt im Ziel eine schön gestaltete Urkunde, welche den "Vogel des Jahres", den Star, und die "Blume des Jahres", den langblättrigen Ehrenpreis, zeigte, ausgehändigt.
Bei der Preisverteilung im Gasthaus Frank bedankte sich der Vorsitzende Edgar Büttner bei den vielen Helfern, die einen wesentlichen Beitrag zum guten Gelingen der Veranstaltung geleistet hätten. Der Schirmherr Jürgen Thomas zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und den guten Verlauf der Wanderung. Er überreichte dem Vorsitzenden Büttner ein Geldgeschenk zur Unterstützung der Vereinskasse.
Büttner bedankte sich für die Übernahme der Schirmherrschaft und überreichte an die Frau des Schirmherrn einen Blumenstrauß und an den Schirmherrn ein Schreibset plus Buch mit internationalem Naturfreunde-Emblem.
Bei der Pokalvergabe wurden die von der Gemeinde Heroldsbach, von der Raffeisenbank Heroldsbach, von Bürgermeister Edgar Büttner, von Hanfried Sebrantke und von der Sparkasse Forchheim gestifteten Pokale an die Vereine und Gruppen mit der zahlenmäßig stärksten Beteiligung überreicht. 1. SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn mit 84 Teilnehmern, 2. Naturfreunde Heroldsbach mit 69, 3. Stammtisch "Die Soeddn" mit 56, 4. Gesangverein Liederkranz Poppendorf mit 49, 5. Fosernochtsverein Heroldsbach/Thurn mit 47. red