Bei der Hauptversammlung der Winter- und Leichtathletikabteilung des SV Bergdorf-Höhn blickte Abteilungsleiter Ralf Stejskal auf das wohl erfolgreichste Jah...
Bei der Hauptversammlung der Winter- und Leichtathletikabteilung des SV Bergdorf-Höhn blickte Abteilungsleiter Ralf Stejskal auf das wohl erfolgreichste Jahr der Abteilung zurück. Die Sportlerinnen und Sportler nahmen seinen Worten zufolge an 63 Wettkämpfen In Südtirol, Österreich und Deutschland teil, davon 45 Wettkämpfe im Laufbereich, zwölf im Skilanglauf und sechs für Mountain-Biker. Insgesamt konnten die Wettkämpfer 120 Klassensiege erringen.
Herausragend waren demnach Ralf Stejskal , der Platz drei
bei der Deutschen Meisterschaft im Skilanglauf erringen konnte, sowie Oliver Weingarth der zweimal Bayerischer Vizemeister wurde. Besonders gewürdigt wurde auch Andreas Neuwald , der fünfmal Oberfränkischer Meister und zweimal Bayerische Vizemeister wurde. Die Topleistung der Abteilung errang Stejskal zufolge Daniel Götz, dem es als bisher einzigen Teilnehmer des Leichtathletik- Kreises West gelang als "Flachländer" Bayerischer- Berglauf-Meister zu werden.
Die Planungen der Abteilung für 2017 laufen bereits auf vollen Touren. So soll Ende März/Anfang April in Höhn der Crosslauf stattfinden, dann am 23. April das Nordic-Walking-Challenge-Event. Ein weiterer Termin im Jahresablauf des Vereins ist der sechswöchige Nordic-Walking-Vorberreitungskurs, der im März/April in Zusammenarbeit mit der AOK Coburg stattfindet.
Für alle Langlauffreaks in der Region,werden die Klassisch- und Skatingloipen präpariert, sollte es die Schneelage zulassen. Auf der Homepage des SV Bergdorf -Höhn können sie sich jederzeit über den Zustand der Loipen informieren. Unterstützung erhalten die Wintersportler dabei von den Stadtwerken Rödental und Neustadt.
Im Anschluß an die Versammlung fand die Weihnachtsfeier statt red