Tobias Sandel von der Röttenbacher Feuerwehr kam vor kurzem auf die Idee, doch auch einmal von der Wehr aus eine Typisierungsaktion anzubieten, denn nur ein Drittel aller Blutkrebspatienten findet inn...
Tobias Sandel von der Röttenbacher Feuerwehr kam vor kurzem auf die Idee, doch auch einmal von der Wehr aus eine Typisierungsaktion anzubieten, denn nur ein Drittel aller Blutkrebspatienten findet innerhalb der Familie einen geeigneten Spender. Das ist der Grund, weshalb so viele freiwillige Stammzellspender gebraucht werden.
Sandel hatte solche Aktionen schon bei anderen Organisationen gesehen. Zuerst sprach er mit seinem Kommandanten Sebastian Beck, und der hielt es für eine sehr gute Idee. Beide gingen damit zu Bürgermeister Ludwig Wahl (FW) und bei ihm stießen sie auf offene Ohren. Die Aktion fand dann am vergangenen Samstag zwischen 15 und 20 Uhr statt.
In diesem Zeitraum gab es für jeden, der helfen wollte, die Möglichkeit, ins Gerätehaus der Feuerwehr zu kommen, um sich typisieren zu lassen. Die Registrierung war dabei einfach - es wurden lediglich drei Abstriche mit kleinen Stäbchen im Mund genommen. "Wir konnten eigenständig 154 Typisierungen durchführen", freut sich Beck. Wer selbst aus persönlichen Gründen nicht als Spender zur Verfügung stehen konnte, hatte die Möglichkeit, diese Aktion auch finanziell zu unterstützen, denn jede Registrierung kostet die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) 35 Euro. Der Erlös aus Einnahmen und Spenden kommt direkt auf das Konto der DKMS. Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun: Berliner Bank - IBAN: DE02 1007 0848 0151 231800 Verwendungszweck: FEU056. jb