Rat rückt die Kasse raus

1 Min
Die Garde gestaltet das Programm zum Faschingsauftakt. Archivfoto: Kestel
Die Garde gestaltet das Programm zum Faschingsauftakt. Archivfoto: Kestel

Faschingsauftakt   In Ebern stürmen die Narren pünktlich um 11.11 Uhr das Rathaus.

Ebern — Am morgigen Dienstag , 11.11., erfolgt der "Rathaussturm des Elferrates. Nach dem begeistert aufgenommenen Stimmungsauftakt vom Vorjahr, bei dem bereits auf dem Marktplatz die Böller und Korken knallten, geht es dort wieder los, pünktlich um 11.11 Uhr.
Anschließend stürmt ein lustiger Zug mit Musikbegleitung von Stefan Wolfschmitt, der Garde Heubach, dem "Eberner Schörschla" und dem "Schellenmann" sowie den Elferräten ins Rathaus.
Zielobjekt ist der Rathauschef. Auch wenn Bürgermeister Jürgen Hennemann, zuletzt auch Elferrat, noch nicht lange im Amt ist, wird man versuchen ihm, seinen beiden Stellvertretern sowie dem gesamten neuen Stadtrat den Rathausschlüssel, die Amtskette und die Stadtkasse zu entreißen und das Amt an sich nehmen.
Die Vorstandschaft des Kulturrings wird ihre Besucher wieder mit einem kleinen Rahmenprogramm überraschen. "Auch eine sagenhafte Verlosung mit tollen Preisen ist mit dabei", verspricht Vorstand Eberhard Wohl.
Eine Überraschung wird die Enthüllung des Faschingsmottos, das sowohl den Bunten Abenden als auch dem Gaudiwurm einen ganz besonderen Stempel aufdrücken soll.Ebenso werden verdiente Personen mit dem Faschingsorden ausgezeichnet und neue Elferräte eingeführt. Die Bewirtung beim geselligen Weißwurstfrühstück übernehmen die "Alten Hasen" aus Heubach. red