Räte wollen Kostenpaket nicht schlucken

1 Min

von unserem Mitarbeiter  Dieter Grams Stegaurach — Zur Vorbereitung von Sanierungsmaßnahmen wird das Kanalsystem im Steg auracher Gemeindegebiet bereits seit drei Jahren untersucht...

von unserem Mitarbeiter  Dieter Grams

Stegaurach — Zur Vorbereitung von Sanierungsmaßnahmen wird das Kanalsystem im Steg auracher Gemeindegebiet bereits seit drei Jahren untersucht. Die Gemeinde erhielt jetzt ein Nachtragsangebot des beauftragten Ingenieurbüros Balling, da seiner Zeit vergessen wurde, die Sichtung und Bewertung der Kanalschächte in das Angebot aufzunehmen. Bei 1900 Schächten handelt es sich dabei um ein Kostenpaket von rund 20 000 Euro. Es bestand zwar Einigkeit darüber, dass man die Bewertung der Schächte nicht ignorieren könne, der Nachtrag stieß jedoch gleichwohl auf den Widerstand des Gemeinderates.
Schlucken wollte man diesen Kostenbrocken nicht. Der Bürgermeister wurde beauftragt, erneut in Verhandlungen mit dem Ingenieurbüro einzutreten.
Vor dem Hintergrund einer beabsichtigten Mischbebauung, Wohnen und Gewerbe, stimmte das Gremium nach längerer Diskussion in zwei Fällen der notwendigen Änderung des Flächennutzungsplans zu. Eine zweite "Kellerstraße" soll durch die Vorhaben auf jeden Fall vermieden werden. Bebauungspläne gibt es noch nicht. Durch den Einstieg in das Änderungsverfahren werden allerdings jetzt bereits die zuständigen Fachbehörden eingebunden.
Keinerlei Bedenken gab es bei der Sitzung gegen die Errichtung eines Fußweges vom Ortsausgang in Höfen bis zur Abzweigung Kühruhweg. Auch die Neuverlegung einer 20kV-Leitung entlang der Bundesstraße 22 von Birkach nach Mutzershof fand die Zustimmung des Gremiums.
Die nächste Sitzung findet bereits am 24. März statt.