"2018 war für die EU ein Grottenjahr" sagt Emmerich Huber, der Initiator der Europaaktion "Pulse of Europe" in Forchheim. Er macht das an mehreren negativen Entwicklungen fest wie den zähen Brexit-Ver...
"2018 war für die EU ein Grottenjahr" sagt Emmerich Huber, der Initiator der Europaaktion "Pulse of Europe" in Forchheim. Er macht das an mehreren negativen Entwicklungen fest wie den zähen Brexit-Verhandlungen, der Uneinigkeit beim Thema Migration und der Schwächung Macrons in Frankreich, aber auch an den Erfolgen rechtsnationaler, europafeindlicher Gruppierungen bei allen Wahlen in EU-Staaten, wobei Huber die Situation in Italien für besonders brisant hält.
Am Sonntag, 6. Januar, startet der "Pulse of Europe" ins neue Jahr. Die Kundgebung beginnt um 14 Uhr auf dem Marktplatz mit der Europa-Hymne - bei jedem Wetter.
Der Initiator Huber erwartet auch kaum positive Impulse durch die Ratspräsidentschaft Rumäniens für das erste Halbjahr 2019, in das im Mai die Direktwahl des Europäischen Parlaments fällt.
Emmerich Huber ruft ruft alle Forchheimer auf, durch ihre bloße Anwesenheit ein Zeichen für den Zusammenhalt Europas und die gemeinsamen Werte zu setzen. Daneben sind alle Bürger eingeladen, auch selbst das Mikrofon zu ergreifen und ihre Erwartungen für 2019 kundzutun. Wer hat, möge Europafahnen mitbringen und Fahnen aller Länder der EU. red