Seit Mai 2017 findet die Pro-Europa-Aktion "Pulse of Europe" nun am Sonntag, 2. September, schon zum 20. Mal in Forchheim statt. Emmerich Huber, Initiator von "Pulse of Europe" in Forchheim, hat bishe...
Seit Mai 2017 findet die Pro-Europa-Aktion "Pulse of Europe" nun am Sonntag, 2. September, schon zum 20. Mal in Forchheim statt. Emmerich Huber, Initiator von "Pulse of Europe" in Forchheim, hat bisher wenig über positive Entwicklungen in Europa und der EU berichten können. Er muss nüchtern feststellen, dass die Zentrifugalkräfte eher zunehmen und das Gemeinsame, insbesondere Solidarität, eher abnimmt. "Stimmen, die den Zusammenhalt und eine Fortentwicklung fordern, klingen zunehmend verzweifelt", sagt er. Tatsächlich sei es so, dass die Aufnahme von Bootsflüchtlingen aufgrund der rigiden Haltung Italiens für enorme Spannungen sorge, zumal zum Beispiel Tschechiens Regierungschef betone, Tschechien werde nicht einen Flüchtling aufnehmen. Auf der anderen Seite sei Frankreichs Macron als Verfechter der europäischen Idee durch den Rücktritt seines charismatischen Umweltministers Hulot geschwächt. Umso mehr sieht Huber die Bürger in der Pflicht, für den Erhalt der EU und deren Weiterentwicklung auf die Straße zu gehen.
Die Veranstalter rufen alle Forchheimer auf, durch ihre Anwesenheit, und sei es nur für ein paar Minuten, ein Zeichen für den Zusammenhalt Europas und die gemeinsamen Werte zu setzen. Das Versammeln im Zeichen Europas an sich ist das Programm. Daneben sind alle Bürger eingeladen, auch selbst das Mikrofon zu ergreifen und ihre Meinung oder Erlebnisse und Erfahrungen mit und in Europa kund zu tun. Wer hat, möge Fahnen Europas und aller Länder der EU mitbringen. Die Kundgebung ist um 14 Uhr auf dem Marktplatz und beginnt mit der Europa-Hymne. red