Mit dem Außenspiegel eine Warnbake gestreift Lichtenfels — Eine 25-jährige Frau befuhr am Donnerstag um 7.50 Uhr mit ihrem VW Passat die B 173 in Richtung Kronach. Im Baustellenber...
Mit dem Außenspiegel eine Warnbake gestreift
Lichtenfels — Eine 25-jährige Frau befuhr am Donnerstag um 7.50 Uhr mit ihrem VW Passat die B 173 in Richtung Kronach. Im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Lichtenfels-West und Lichtenfels-Mitte touchierte sie mit dem Außenspiegel ihrs Wagens eine Warnbake, die durch den Anstoß leicht verschoben wurde. Der Eigenschaden an ihrem Spiegelgehäuse beträgt jedoch 100 Euro.
pol Versuchter Betrug mit unrichtiger Rechnung
Neuensee — Ein 39-jähriger Mann kam zur Wache der Polizei und teilte mit, dass sein Sohn Rechnungen von einer ominösen Firma erhalten habe für eine Mitgliedschaft bei einem SMS-Nachrichtendienst in Höhe von 49,95 Euro. Zum Zeitpunkt des angeblichen Vertragsabschlusses hatte der Geschädigte jedoch keinerlei Internetzugriff.
Der Überweisungsträger begünstigt nach Angaben der Polizei einen Zahlungsempfänger in Bulgarien. Dem Geschädigten entstand kein Schaden, weil weder er noch sein Sohn Geld überwiesen haben.
pol In der Kurve gegen die Leitplanke geprallt
Lichtenfels — Ein 30-jähriger Mann befuhr am Donnerstag gegen 19 Uhr mit seinem Auto die B 173 in Richtung Bad Staffelstein und verließ die Bundesstraße an der Ausfahrt Lichtenfels-Mitte. Im Kurvenbereich der Ausfahrt kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Am Fahrzeug entstand dabei Schaden von ca. 10 000 Euro.
Der Schaden an der Leitplanke wird auf 500 Euro geschätzt.
pol Ladendiebstahl trotz eines Hausverbots
Altenkunstadt — Ein 21-jähriger Mann wurde am Donnerstag um 17.30 Uhr in einem Getränkemarkt in der Weismainer Straße von einer Verkäuferin dabei beobachtet, als er zwei Flaschen Wodka aus einem Regal nahm und weiter in den Supermarkt ging. Dort übergab er eine der beiden Flaschen an eine weitere männliche Person. Nach der Übergabe verließen beide Täter den Laden. Kurze Zeit später kamen die beiden Beschuldigten zusammen in den Getränkemarkt, wo der 21-Jährige eine Flasche Orangensaft und sein Begleiter eine Dose Energydrink in ihre Hosentaschen steckten und das Geschäft ohne zu zahlen wieder verließen. Daraufhin sprach die Zeugin den Beschuldigten an und bat ihn, mit ins Büro zukommen.
Unterwegs legte der Mann die Flasche Orangensaft im Laden ab und flüchtete aus dem Geschäft. Er konnte jedoch im Anschluss von einer Polizeistreife erreicht und aufgegriffen werden. Der 21-Jährige hatte bereits Hausverbot im Supermarkt. Am Abend bedrohte der Beschuldigte die Verkäuferin schließlich noch telefonisch, weil diese die Polizei verständigt hatte. Der Ladendieb wird nun wegen Hausfriedensbruch, Ladendiebstahl und Bedrohung angezeigt.
pol